Erfolgreiche Unternehmerinnen mit Herz und Hand: deGUT-Repräsentantinnen Gülsen Sariergin und Brita Marx zeigen, worauf es ankommt

Die Unternehmerinnen Gülsen Sariergin
(NordseePflege) und Brita Marx (Brita Marx GmbH) sind heute fest am
Markt etabliert. Als Repräsentantinnen der 28. Deutschen Gründer- und
Unternehmertage (deGUT) erzählen sie ihre Gründungsgeschichten:
Buchstäblich aus dem Nichts baute Gülsen Sariergin einen großen
Pflegedienstleister in Norddeutschland auf. Brita Marx leistete kurz
nach der Wende mit einem der ersten Entsorgungsfachbetriebe in
Brandenburg Pionierarbeit.

„Jeder große Erfolg beginnt mit einer kleinen Idee“, so lautet das
Motto von Gülsen Sariergin, Gründerin des Unternehmens NordseePflege.
Sie hat es selbst bewiesen: Im Alter von 23 Jahren nahm die
examinierte Krankenschwester einen Kredit in Höhe von 4,8 Millionen
Euro auf und gründete ein Pflegeunternehmen, das Seniorenbetreuung
aus einer Hand bietet: Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Mobile
Küche, Tagespflege, Hausnotruf und persönliche Assistenz gehören zum
Portfolio der NordseePflege, die täglich 380 Kunden versorgt. Heute
hat das Unternehmen in Cuxhaven und Bremerhaven über 144 Mitarbeiter.

Mut, Hartnäckigkeit, die Kraft der Überzeugung und ein unbändiger
Antrieb haben Gülsen Sariergin über die Hürden der Anfangszeit
hinweggeholfen: „Ich bin nicht jemand, der sagt: `Es geht nicht´. Ich
frage mich immer: `Wie geht es?´“ Nach zahlreichen Absagen von Banken
hat sie ihr Projekt ohne Bankzusage vermarktet und in zwei Monaten 42
Mietverträge für ihr Betreutes Wohnen zu Stande gebracht. Schließlich
war auch die Bank von ihrem Konzept des Helfens „Mit Herz und Hand“
überzeugt und sie bekam den benötigten Kredit.

„Ich schaue sehr gerne zurück, aber noch lieber nach vorn“, sagt
Gülsen Sariergin. Weiterhin nachhaltig gesund zu wachsen und dabei
die eigenen Wertvorstellungen, den menschlichen Umgang miteinander,
im Fokus zu behalten, das hat sich die Unternehmerin für die nächsten
Jahre vorgenommen. Der soziale Aspekt gilt dabei nicht nur ihren
Kundinnen und Kunden. Chefin Gülsen Sariergin hat den Anspruch, dass
sich alle, die an dem Unternehmen beteiligt sind, wohlfühlen:
„Arbeiten darf Spaß machen! Diese Sichtweise ist ein absoluter
Reichtum für uns.“

Eine echte Pionierin des Aufbau Ost ist die deGUT-Repräsentantin
Brita Marx: Als Gründerin der Luckenwalder Abbruch- und
Recycling-Firma Brita Marx GmbH betrat sie direkt nach der Wende
Neuland. Nachdem ihr in Süddeutschland auf einem Bauhof arbeitender
Lebensgefährte von Containern berichtet hatte, die auf Baustellen
abgeladen und mit Schutt befüllt wurden, dachte sie sich: Warum
sollte das nicht auch hier in Brandenburg funktionieren? „So etwas
gab es 1990 bei uns noch nicht, damals wurde noch alles mit
Pferdefuhrwerken und Traktoren abtransportiert“. Die studierte
Betriebswirtin schrieb ein Konzept, nahm einen Kredit auf, kaufte
einen LKW und zehn Container – und der erste Containerdienst in
Luckenwalde war geboren. Mittlerweile arbeiten 20 Mitarbeiter in der
Firma, darunter vier Auszubildende.

Die als „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2009“ ausgezeichnete
Inhaberin führt zwei weitere Firmen. Die BBV GmbH, die mit einer
eigenen Kiesgrube Boden, Bauschutt, Grünabfälle und naturbelassenes
Holz annimmt, und „Brita Marx Historie“, wo historische und
gebrauchte Baustoffe weiterverwertet werden. Für die Gründerin ist
nicht zuletzt der ökologische Ansatz sinnstiftend:
„Ressourcenschonung ist ein ganz, ganz wichtiges Thema für uns, und
wir versuchen natürlich, so viel wie möglich in den Kreislauf
zurückzugeben.“

Um die historischen und gebrauchten Bauteile, Möbel und
Antiquitäten von Brita Marx Historie will sich die Unternehmerin in
Zukunft noch stärker kümmern. Das kann sie, weil sie schon jetzt
dafür sorgt, dass auch ihr Kerngeschäft erfolgreich weitergeführt
wird: Ihre Tochter wird den Containerdienst übernehmen. Ob
Existenzgründer oder Unternehmensnachfolger, Brita Marx rät allen,
die sich selbständig machen, eine so simple wie bewährte Formel nicht
zu vergessen: „In guten Zeiten Geld für schlechte zurücklegen.“ Dass
sie damit gut gefahren ist, zeigt die 22jährige Firmengeschichte der
Brita Marx GmbH.

Brita Marx und Gülsen Sariergin sind wie die weiteren
deGUT-Repräsentanten Christian Wegner (Momox GmbH), Adrian Thoma
(sellaround.net), Oliver Beste (FoundersLink GmbH) und Dieter
Burmester (Burmester Audiosysteme GmbH) am 26. und 27.Oktober 2012
live auf der deGUT zu sehen. Hier geben sie einen Einblick in ihr
erfolgreiches Unternehmen, stehen für Fragen zur Verfügung und geben
persönliche Tipps.

Über die deGUT:

Die 28. deGUT findet am 26. und 27.10.2012 im Hangar 2 des
Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Mit über 6.100 Teilnehmerinnen
und Teilnehmern (2011), rund 120 erwarteten Ausstellern aus ganz
Deutschland und einem umfangreichen, kostenlosen Seminar- und
Workshopprogramm ist die deGUT eine der wichtigsten Messen rund um
das Thema Existenzgründung und Unternehmertum. Experten und Berater
von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen
sowie erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer informieren über
alle relevanten Inhalte bei einem geplanten oder kürzlich erfolgten
Start in die Selbstständigkeit. Aber auch Gründer, die sich bereits
etabliert haben, erfahren auf der deGUT viel Wissenswertes zu Themen
wie Marketing, Vertrieb, Recht oder Personal.

Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro
Friedrich-Ebert-Straße 91
14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 231 890-20
E-Mail: presse@degut.de

Weitere Informationen unter:
http://