18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der berufsbegleitenden einjährigen Qualifizierung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ erhielten nach bestandenem Abschlusskolloquium im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Hochschule Bremen ihr Zertifikat. Fast ein Jahr lang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf hingearbeitet, die eigene berufliche Kompetenz im komplexen Handlungsfeld der Bildungsberatung zu erweitern und zu vertiefen. Sie hatten ein gemeinsames Ziel: Menschen in der Gestaltung der Bildungsbiografie aktiv und kompetent zu begleiten.
Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu gestalten. Bildungsberatung ist auf jeder Bildungsstufe und in jedem Alter für die berufliche und private Planung sinnvoll. Weiterh besteht großer Bedarf an Bildungsberaterinnen und -beratern. Deshalb bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen ab dem 27. März 2014 einen weiteren Durchgang „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung an. Diese anerkannte Fortbildung ist Teil eines bundesweiten Verbundes der regionalen Bildungsberatung in Deutschland (Verbund RQZ).
Weitere Informationen: Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905-4166, tanja.sklarek@hs-bremen.de, www.bildungsberatung.hs-bremen.de.
Weitere Informationen unter:
http://