Trotz der anhaltenden Interneteuphorie ist die Präsenz auf internationalen Leitmessen heute wichtiger denn je. Nachhaltiges Unternehmenswachstum sowie die erfolgreiche Erschließung neuer Märkte sind ohne überzeugenden Messeauftritt undenkbar. Die damit verbundenen finanziellen und organisatorischen Anforderungen lassen aber noch immer viele kleine und mittelständische Unternehmen vor einem entsprechenden Engagement zurückschrecken. Andere wiederum gehen ohne ausreichende Vorbereitung auf eine Messe und sind anschließend maßlos enttäuscht.
Mit der Veranstaltung „Messen – Das Tor zu neuen Märkten“ am 14. Oktober im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) möchte die IHK Heilbronn-Franken speziell diese Zielgruppe ansprechen, um Hilfestellung für einen erfolgreichen Messeauftritt zu bieten.
Namhafte Referenten wie Elke Clausen, Messe-Consulting, Ulrich Kromer von Baerle, Sprecher der Geschäftsführung der Landesmesse Stuttgart GmbH, sowie Prof. Dr. Jörg Beier, Duale Hochschule Ravensburg, berichten über erfolgreiche Messestrategien und helfen, typische Fehler zu vermeiden. Praxisnahe Beispiele von regionalen Firmen runden anschließend die Fachvorträge ab.
Dr. Helmut Kessler, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, ist überzeugt: „Viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Region nutzen ihr Exportpotenzial bei weitem noch nicht voll aus. Mit unserer Veranstaltung wollen wir ihnen Mut machen, sich auf internationalen Messen zu präsentieren.“
Termin:
Donnerstag, 14. Oktober, 13 bis 17 Uhr
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, Heilbronn.
Die Veranstaltung ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei.