Erfolgreiches Anwendertreffen der Berliner LucaNet AG

Rund 300 Fachbesucher folgten der Einladung zum Anwendertreffen der Berliner LucaNet AG am vergangenen Donnerstag und Freitag. 22 Workshops und Fachbeiträge aus allen wichtigen Themenbereichen des Controllings und des Rechnungswesens standen in den Konferenzräumen des Steigenberger Hotels am Kanzleramt auf dem Programm.

Von „Fristigkeitsanalyse gemäß der offenen Posten aus beliebigen ERP-Systemen“ über „Implementierung einer Berichterstattung auf Ebene von Business Units inkl. einer UKV-Umstellung“ bis zu „Aktuelles Steuerbilanzrecht und Entwicklung bei der Umsatzsteuer“ reichten die Themen. „Alles sehr informativ, hier bekomme ich alle wichtigen und neuen Informationen auf einen Blick“, so Besucher Matthias Kaspar, Leiter Rechnungswesen der AM alpha GmbH.

Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf den Projekten internationaler LucaNet-Präsenzen. Ob aus den Niederlanden, der Ukraine, China oder der Schweiz – die internationalen Vorträge und Case Studies stießen bei den Teilnehmern auf sehr großes Interesse.

„Auf unserem Anwendertreffen kommt die Branche zusammen und diskutiert die neuesten technischen und fachlichen Entwicklungen im Bereich Financial Intelligence. Das zeigt, welchen bedeutenden Stellenwert LucaNet unter Experten mittlerweile hat“, so Oliver Schmitz, Gründer und Vorstand der LucaNet AG.