Erfolgreiches Sozial Media Marketing

Facebook, Google+, Twitter, LinkedIn, Xing, Myspace, Youtube, Vimeo und wie sie alle heißen. Sie sind die sozialen Netzwerke, die in keinem Marketing-Mix fehlen dürfen. Doch man verliert leicht den Überblick im Kommunikations-Dschungel Internet. Die Menge der Angebote und ständige Innovationen, kombiniert mit einer ungeheuren Entwicklungsgeschwindigkeit, lassen auch so manchen Marketing-Experten verzweifeln. Wer Hilfe sucht ist bei Reto Stuber richtig. Der Profi für soziale Medien und Internetmarketing aus der Schweiz lebt in New York und berät mit seiner Firma Unternehmen.
Ein Buch, das sich der Realität anpasst
Weil das Internet schnelllebig ist, wurde das Buch mit einer Homepage versehen, auf der Neuerungen erfasst werden und der Leser so immer auf dem aktuellen Stand bleibt. Außerdem enthält die Homepage Bonusmaterial (z.B. Videos) oder die Möglichkeit dem Autor Feedback zu geben.
Doch zum eigentlichen Inhalt: Das Buch ist ein Wegweiser durch die sozialen Medien und weiterführende Links sind auch im Buch selbst zu finden.
Zunächst erklärt Stuber im Kapitel ?Was Sie über Social Media wissen müssen? das Konzept der sozialen Medien. Aber auch Blogs oder Foren finden hier Erwähnung. Der Vielfalt des Internets wird Rechnung getragen. Die Grundlagen, Historie, etc. dienen als Überblick zum Thema. Chancen und Risiken werden ebenfalls erwähnt.
Im zweiten Kapitel folgen eigene Erfahrungen des Autors (positive und negative). Davon soll nun auch der Leser profitieren. Erfolgreiche Beispiele von Internet-Kampagnen (DB, OTTO, Vodafone, Justin Bieber) zeigen die Möglichkeiten durch verschiedene Strategien auf. Aber auch speziell auf den Mittelstand bezogene Marketing-Strategien finden Berücksichtigung.
Interviews mit Experten, z.B. Roland Beer von Xing (weiß selbst am besten wie sein Netzwerk genutzt werden kann) dienen dazu, auch externe Expertise einfließen zu lassen.
Outsourcen statt selbst machen
Die ZEMM-MIT-Methode ermöglicht es dem Leser, sich eine eigene Kampagne zu erstellen. Die wichtigsten Kanäle (Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Youtube, Myspace, etc.) erhalten eigene, detailliertere Beschreibungen, um deren Möglichkeiten optimal auszuschöpfen. Und wer sich diesem Aufwand nicht gewachsen fühlt, der findet noch Tipps zum Outsourcing. Wie man mit den sozialen Medien nebenbei auch noch Geld verdient werden kann, erklärt das Bonuskapitel.
Reto Stuber liefert eine gründliche Opens external link in new windowAnleitung zum idealen Marketing im Internet. Wer das nicht nutzt ist selber schuld.

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“, indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Weitere Informationen unter:
http://