Erfolgsfaktor Stimme – Upd@te über die Kunst des Vortragens

Erfolgsfaktor Stimme – Upd@te über die Kunst des Vortragens
Ausdrucksvolle Vorträge und eine souveräne Wirkung: Stimm- und Sprechtrainings können Sie diesem Zi
 

Basel, 30.10.2013. Eine tonlose Rede ohne Widerhall, eine herunter geleierte Ansprache – viele Führungskräfte unterschätzen die Bedeutung der Stimme. Dabei ist die Stimme eine Art gesprochene Visitenkarte: Der erste Eindruck ist wichtig – kommen sie mit einer Piepsstimme oder im Flüsterton daher, wird manch ein Zuhörer dem Inhalt ihrer Rede nicht mehr die angemessene Aufmerksamkeit widmen.

Erich Stol, Inhaber von „atem-stimme-mensch“, der in der Schweiz erfolgreich Stimm-Coaching anbietet, ist davon überzeugt, dass man „mit einer trainierten Stimme sogar Autorität, Durchsetzungsvermögen und Kompetenz vermitteln kann.“ Seiner Meinung nach „alles Indikatoren, die den beruflichen Erfolg massgeblich mitentscheiden und die persönliche Karriere fördern.“.

Dennoch haben sich die Vorteile einer prägnanten Stimme im Beruf noch nicht überall herum gesprochen. Viele Unternehmer und Manager vertrauen weiterhin allein auf die inhaltliche Botschaft und nicht auf die Stimme, die sie eher als Nebensache betrachten.

Und das könnte gerade für Unternehmer in KMUs gefährlich sein, die besonders darauf achten müssen, im Chor der vielen Stimmen nicht überhört zu werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in der Upd@te-Ausgabe 2/2013.

Hören statt Lesen: Nach dem Öffnen der Ausgabe vorblättern zur Seite 13 und das Lautsprechersymbol anklicken!

Weitere Informationen unter:
http://legacy.baloise.com/epaper/ch/02_2013/de/index.html?utm_source=landingpage&utm_medium=teaser&utm_campaign=Landingpage