Ihre Arbeit stellen CSC und PAC der Öffentlichkeit jetzt unter dem Titel „Post Merger IT-Integration – Wie Unternehmen ihre IT-Systeme optimal zusammenführen“ zur Verfügung. Die Publikation, die auf Marktanalyse und Kundeninterviews basiert, beschreibt unter anderem den Ablauf und die Aufgaben von Integrationsprojekten sowie strategische Integrationsansätze und den Prozess der „Make or buy“-Entscheidung in Unternehmen.
Das Ende 2009/Anfang 2010 durchgeführte Projekt zeigt, dass IT-Verantwortliche davon ausgehen, die mit einer Fusion verbundenen Ziele allein nicht erreichen zu können. Deshalb greifen sie auf externe Spezialisten als wichtigen Baustein einer bestmöglichen Realisierung zurück. Dabei gleichen Dienstleister nicht nur personelle Engpässe aus, sie sind aus Sicht der Auftraggeber vor allem aufgrund ihrer Erfahrungen und Qualifikationen ein wertvoller Partner.
Vorteile beim Einsatz externer Berater
Die befragten Unternehmen bewerteten die Fähigkeiten sowie die Objektivität der externen Berater positiv. Diese wirken sich vorteilhaft auf den Projektverlauf und die Beschäftigten aus. Die Untersuchung macht zudem deutlich, dass Post Merger IT-Integrationsexperten auch deshalb Erfolgsfaktoren sind, weil sie proaktiv geeignete Methoden und Werkzeuge entwickeln und einbringen sowie diese kontinuierlich optimieren. Der Kunde spart so Kosten, reduziert Rüstzeiten und erhöht den Standardisierungsgrad. Bindet der Dienstleister bei Bedarf außerdem qualifizierte Near- und Offshore-Ressourcen in das Projekt ein, so werden weitere Kosteneinsparungen möglich und die Projektdurchführung beschleunigt.
Erfolgssteigerung durch hohe Anforderungen
Weiterhin zeigt die Untersuchung, dass IT-Verantwortliche harte Kriterien bei der Auswahl eines Dienstleisters anlegen. Denn neben einer gut durchdachten „Make or buy“-Strategie tragen diese entscheidend zum Projekterfolg bei. Entsprechend abgeschlossene Werkverträge dokumentieren einen Gleichklang der Ziele und bilden die Grundlage für Qualität sowie Effizienz in der Umsetzung.
Die Marktanalyse- und Strategieberatungsgesellschaft PAC führte die Untersuchungen im Auftrag des IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens CSC durch.
Das Whitepaper kann ab sofort kostenfrei heruntergeladen werden.