Erfolgsfaktoren im Web 2.0

Rees. Das Internet hat sich längst zur zentralen Business-Plattform entwickelt. Dort werden neue Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten gesucht, Ideen weitergegeben und Diskussionen geführt. Blogs, Twitter, Xing und Co. weisen enorme Zuwachsraten aus. Für Unternehmen, Trainer, Berater und Einzelkämpfer stellt sich daher die Frage, ob sie diese neuen Wege in ihr Marketing einbinden sollen. Um die Antwort auf diese Frage zu erleichetern, hat Gisela Behrendt unter der Adresse http://gbmarketingpraxis.wordpress.com einen neuen Blog ins Netz gestellt, der Einsteigern die umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten erläutert.

An Beispielen aus der Praxis erläutert sie, welch große Chance die professionelle Nutzung der Plattformen bietet. „Unternehmen sollten sich ganz langsam, sozusagen Schritt für Schritt an die Möglichkeiten des Web 2.0 heranwagen“, rät die Marketingexpertin. Auf ihrem Blog gibt sie daher viele Tipps, die sie in der Praxis erprobt hat, zum Beispiel: Wie sieht ein gutes Profil bei Xing aus? Müssen Unternehmen jetzt auch noch twittern? Wie arbeitet man mit Online-Presseportalen?