Was ist neu – was sollte man wissen?
Kreativitätstechniken gibt es viele. Bewährte Methoden sind das Brain Storming, das Brain Writing, das Mind Mapping, die morphologische Analyse und die Synektik, um nur einige Methoden zu nennen. Wichtig ist, sich nicht wild aus dem Methodenbaukasten zu bedienen, sondern stets das passende „Denk-Tool“ für die jeweilige Aufgabenstellung zu verwenden. So eignen sich z.B. zur Gewinnung neuer Werbeideen ganz andere Tools als für die Entwicklung innovativer Produktlösungen. Zudem ist es wichtig, die Methoden selbst kreativ zu gestalten, d.h. durch Variation oder Kombination bestehender Denk-Tools ganz neue Kreativitätstechniken zu kreieren, um so zu noch spannenderen Lösungen zu gelangen.
Weiterbildungs-Event „Kreativität 100“ / Start: März 2010 in Köln
Die AdCoach Academy bietet zum Thema Kreativitätstechniken unter dem Titel „Kreativität 100“ ein neues Weiterbildungs-Event an. In spannender Workshop-Inseln können die Seminar-Teilnehmer/innen alle wichtigen Kreativitätstechniken einmal selbst ausprobieren. Dazu werden kleine Kreativ-Teams gebildet, die stetig wechseln, was einen kreativen Austausch der Seminarteilnehmer/innen untereinander ermöglicht. Das Seminar ist ideal für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Agenturen, insbesondere aus den Bereichen Marketing, Werbung, Vertrieb, Produktmanagement, Produktentwicklung, F&E, Business Development sowie Management. Die nächsten Seminar-Termine sind der 26.03.2010 und der 14.04.2010, beide Termine in Köln. Detaillierte Informationen unter: www.adcoach.de/Academy/Kreativitaetstechniken
Kontakt / Anmeldung:
AdCoach Academy, Telefon: 0 22 34 – 69 55 72, E-Mail: info.academy@adcoach.de, Internet: www.adcoach.de