Erst 27 % der Unter­nehmen nutzen den Vor­teil elek­tro­nischer Rech­nungen

WIESBADEN ? Die elektronische Rechnungsstellung setzt sich erst langsam in Deutschland durch: Im Jahr 2011 haben lediglich 27 % der Unternehmen in Deutschland mit mehr als 9 Beschäftigten Rechnungen elektronisch versandt, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Gegenüber der papierbasierten Rechnung profitieren die Unternehmen dabei von einer Verkürzung und Vereinfachung des Rechnungsprozesses. Besonders effizient sind Übertragungsformate, die dem Empfänger die automatische Weiterverarbeitung ermöglichen (zum Beispiel EDI oder XML). Diese Formate wurden im Jahr 2011 erst von 7 % der Unternehmen eingesetzt.

Weitere Ergebnisse zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) finden sich im Tabellenband IKT 2011.

Weitere Auskünfte gibt:
Matthias Redecker,
Telefon: +49 611 75 8581