In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass gekaufte Maschinen
sicherheitstechnische Mängel aufweisen. Wer diese nicht schon bei der
Übergabe feststellt, bleibt meist auf den Kosten für eine Umrüstung
sitzen – und gefährdet die Arbeitssicherheit im Unternehmen. Daher
hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG
RCI) eine App zur Überprüfung von Maschinen entwickelt.
Um sicherzugehen, dass beim Kauf einer neuen Maschine sowohl alle
produktionstechnischen als auch alle formalen und
sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt sind, ist es wichtig,
bei jeder Investition eine Überprüfung vor Erstinbetriebnahme
durchzuführen. Hersteller müssen zwar die europäische
Maschinenrichtlinie erfüllen, dies wird jedoch nicht von einer
unabhängigen Stelle überprüft. Zudem sind Unternehmerinnen und
Unternehmer nach der Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet,
Arbeitsmittel vor Benutzung genau unter die Lupe zu nehmen. Damit
gewährleisten sie, dass ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur
sichere Produkte zur Verfügung stehen.
Mit der neuen App „Maschinen-Check“ der BG RCI erfasst der
Anwender formale Voraussetzungen, grundlegende Anforderungen,
Informationen zu Schutzeinrichtungen sowie zu Betriebsanweisung und
Unterweisung und gelangt so am Ende zu seinem Prüfergebnis. Die App
basiert inhaltlich auf dem Merkblatt „Checklisten Maschinen –
Überprüfung vor Erstinbetriebnahme“ (T008-1) und erweitert dieses um
digitale Funktionalitäten.
Vorteile der App: Die Anwendenden können eine maschinenspezifische
Vorauswahl treffen. Trifft ein Merkmal auf die Maschine nicht zu,
kann dieses deaktiviert werden und im weiteren Verlauf werden nur die
Fragen gestellt, die für die Maschine relevant sind. Es können Fotos
eingefügt werden, die im Ergebnisbericht mit angezeigt werden. Die
App zeigt zudem den Bearbeitungsfortschritt an: Die finalen
Prüfergebnisse werden erst dann angezeigt, wenn alle Felder
ausgefüllt wurden.
Die App „Maschinen-Check“ kann kostenlos im Google Play Store und
im Apple App Store heruntergeladen werden. Das Merkblatt „Checklisten
Maschinen“ (T008-1) gibt es unter http://downloadcenter.bgrci.de.
Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Petra Singer
Stabsbereich Kommunikation
Telefon: 06221 5108-57003
E-Mail: petra.singer@bgrci.de
Original-Content von: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), übermittelt durch news aktuell