Erste Studie zur Domainbranche: Jetzt teilnehmen! / eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft erstellt Registrar-Atlas 2011

Mit dem Registrar-Atlas 2011 (
http://www.eco-umfrage.de/registraratlas ) führt das Names & Numbers
Forum des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft zum ersten
Mal eine Studie zur Domainbranche in Deutschland durch. Wie wird sich
der Markt entwickeln, was sind die Trends und Treiber, welche
Services und Produkte haben die besten Aussichten? Teilnehmen können
alle Unternehmen, zu deren Leistungsportfolio Domains gehören – auch
wenn sie dies nur in geringem Umfang oder als Zusatzgeschäft
anbieten.

„Mit dem Registrar-Atlas geben wir erstmals einen systematischen
Überblick über Status Quo und zukünftige Entwicklungen der
Domainbranche“, erklärt RA Thomas Rickert, Director Names & Numbers
bei eco. „Unternehmen wird damit eine Orientierung zu Markt und
Marktchancen gegeben.“ Die Studie wird nach der Auswertung zum
kostenlosen Download auf www.eco.de bereitgestellt.

Unter http://www.eco-umfrage.de/registraratlas ist die Umfrage bis
zum 31. Januar 2011 geöffnet. Das Beantworten der Fragen dauert etwa
zehn Minuten.

Schnell sein lohnt sich: Unter den Teilnehmern verlost eco zwei
iPads.

eco ( www.eco.de ) ist seit 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland. Die rund 500 Mitgliedsunternehmen
beschäftigen über 250.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz
von ca. 46 Mrd. Euro jährlich. Im eco-Verband sind die rund 230
Backbones des deutschen Internet vertreten. eco versteht sich als
Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber
Politik und in internationalen Gremien. Als Expertennetzwerk befasst
sich eco mit aktuellen Themen wie Internetrecht, Infrastruktur,
Online Services und E-Business.

Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260,
E-Mail: katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de