Vom 21. bis 23. Mai 2014 traf sich die
Wohnungswirtschaft im stimmungsvollen Ambiente des GOP
Varieté-Theaters in Bremen. Die Haufe Gruppe präsentierte hier ein
informatives Programm unter dem Motto „Antworten, Lösungen und Ideen
für die Wohnungswirtschaft“.
Bei sommerlichen Temperaturen tauschten sich rund 220
Kongressteilnehmer über die aktuellen Themen und Zukunftsfragen der
Wohnungswirtschaft aus. In 23 Vorträgen und Workshops wurden
Antworten, Lösungen und Ideen für die Branche präsentiert und
diskutiert.
Besonders großes Interesse weckten die Veranstaltungen um die
Neuausrichtung der ERP-Softwarelösung WoWi c/s und die
Weiterentwicklung Integrierter Lösungen. Dabei standen der Bereich
der mobilen Kommunikation sowie der Einsatz von mobilen Apps in der
Wohnungswirtschaft stark im Fokus.
Hohe Aufmerksamkeit erhielten auch die Vorträge von Dr. Carsten
Thies, Vorstandsvorsitzender der Haufe-Lexware Real Estate AG sowie
von Marcus Reithwiesner, Aufsichtsratsvorsitzender von Haufe-Lexware
Real Estate und CEO der Haufe Gruppe. Aus erster Hand erfuhren die
Kongressteilnehmer die strategischen Planungen der Haufe Gruppe für
die Wohnungswirtschaft.
Gastvorträge zu den Themen EU Energieeffizienzrichtlinie,
Energieversorgung unter der neuen EnEV 2014, Kundenbindung sowie eine
Podiumsdiskussion zum Daten- und Verbraucherschutz im
Vermietungsprozess rundeten das inhaltsreiche Programm des ersten
Haufe Kongress ab. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ulrike
Silberberg, Chefredakteurin des Fachmagazins DW Die
Wohnungswirtschaft.
Parallel zum Vortragsprogramm konnten sich Kongressteilnehmer über
die IT- und Dienstleistungslösungen der Haufe Gruppe sowie ihrer
Partnerunternehmen informieren und austauschen. Die Fachausstellung
bot neben dem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Rahmenprogramm
viel Raum für intensive Gespräche und regen Ideenaustausch.
„Unsere Erwartungen an den ersten Haufe Kongress sind weit
übertroffen worden. Uns war es wichtig, den Kongress als Plattform
für den intensiven Austausch mit unseren Kunden zu nutzen und sie im
Dialog in unsere strategischen Pläne einzubeziehen. Das ist uns sehr
gut gelungen“, freute sich Dr. Carsten Thies über die vielen
positiven Rückmeldungen von Kunden und Partnern zu Inhalten und dem
Ablauf des Kongresses.
Bildmaterial zum Kongress sowie ein Video steht ab sofort auf der
Kongress-Seite www.haufe.de/kongress-wohnungswirtschaft bereit.
Über Haufe
„Der größte Hebel für wirtschaftlichen Erfolg sind Menschen, die
das Richtige tun“. Unter diesem Motto steht Haufe für ein Management,
das den Menschen – und nicht Prozesse – ins Zentrum unternehmerischen
Denkens und Handelns stellt.
Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten des Anbieters für
digitale Arbeitsplatzlösungen und ist Grundphilosophie für ein
einzigartiges integriertes Portfolio aus Software, Inhalten,
Weiterbildung und Beratung.
Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und
Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit
Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus,
Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, Infineon,
PricewaterhouseCoopers und Siemens.
Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der
Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits
1934 gegründet und beschäftigt heute über 1.300 Mitarbeiter im In-
und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2013
(Juli 2012 bis Juni 2013) einen Umsatz von über 251 Mio. Euro
erzielen (Vorjahr: über 237 Mio. Euro).
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Johannes Eisenberg
Referent Unternehmenskommunikation
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
Tel: 0761 898-3309
E-Mail: presse@haufe.de
www.haufe.de
Weitere Informationen unter:
http://