Erster PROKON Windpark in Polen in Betrieb gegangen

Der Windpark Gniewino in Pommern, der in den kommenden Jahren noch erweitert werden soll, besteht aus drei Vestas-Windkraftanlagen vom Typ V90. Sie haben eine installierte Leistung von jeweils 2 MW und eine Nabenhöhe von 105 m. Gniewino befindet sich ganz in der Nähe der Küste und verfügt damit über sehr gute Windverhältnisse. Da Polen zu großen Teilen aus Flachland besteht, ist das Windangebot bei unserem direkten Nachbarn generell hervorragend. Zudem verfügt Polen über eine Gesetzgebung, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien fördert und ist damit ein attraktiver Markt für PROKON.

Im Jahr 2007 gründete PROKON die polnische Tochtergesellschaft PROKON New Energy Poland Sp. z o.o. mit Sitz in Danzig. Neun Mitarbeiter sind dort für die Planung und Projektierung der Windparks in Polen zuständig, zukünftig wird aber auch technisches Personal für die Wartung und Instandhaltung der Windparks hinzukommen. Vom PROKON-Servicestützpunkt Beeskow im Osten Brandenburgs aus werden die neuen polnischen Kollegen dann von den deutschen PROKON Servicemonteuren geschult.

Die Projektierungs-Teams in Polen und am Hauptsitz in Itzehoe haben sich eine umfangreiche Projekt-Pipeline erarbeitet, so dass in den nächsten Jahren diverse neue Windparks errichtet werden. Allein für dieses Jahr ist die Errichtung von neun weiteren Windparks in Polen geplant. Weitere Informationen zu den geplanten Windparks in Polen können auf der PROKON Internetseite im Bereich „PROKON transparent“ nachgelesen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.prokon.net