BDF / Schlagwort(e): Politik/
Erstes Berliner Demografie Forum: Interdisziplinäre Plattform zur
Diskussion der Herausforderungen des demografischen Wandels
DGAP-Media / 05.12.2011 / 08:30
———————————————————————
Erstes Berliner Demografie Forum
Interdisziplinäre Plattform zur Diskussion der Herausforderungen des
demografischen Wandels
Berlin, 05.12.2011 – Vom 12. bis 13. Januar 2012 findet in Berlin erstmalig
das Berliner Demografie Forum (BDF) statt. Die Veranstaltung ist eine
interdisziplinäre Dialogplattform, die Wirtschaft, Politik, Wissenschaft
und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um den Austausch zum Thema
–Demografischer Wandel– zu fördern. Im Fokus steht im Jahr 2012 das
Themenspektrum –Familie, Kinder und Gesellschaft–. Initiatoren des Forums
sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ) und die Allianz. Die Konferenzleitungübernehmen Botschafter Dr.
h.c. Wolfgang Ischinger und Prof. Jörg Rocholl, Präsident der ESMT European
School of Management and Technology. Das Berliner Demografie Forum ist als
Veranstaltungsreihe geplant und soll in Zukunft einmal im Jahr stattfinden.
Der demografische Wandel ist eines der zentralen Themen des 21.
Jahrhunderts. Geringe Geburtenraten und eine immer höher werdende
Lebenserwartung haben Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche und stellen
Gesellschaft und Staatshaushalte vor neue Herausforderungen.
Das Berliner Demografie Forum greift diese Problematik auf und beleuchtet
Herausforderungen und Chancen des Wandels gleichermaßen. Ziel des Forums
ist sowohl die Evaluierung bestehender Ansätze zur Bewältigung der
zukünftigen Herausforderungen als auch das Aufzeigen von gänzlich neuen
Lösungen.
–Mit dem Berliner Demografie Forum schließen wir eine Lücke in der
bisherigen Auseinandersetzung mit diesem gesamtwirtschaftlich relevanten
Thema. Nur durch eine interdisziplinäre Betrachtung können gangbare Wege
aufgezeigt werden, die dabei helfen, den demografischen Veränderungen
nachhaltig zu begegnen.– sagt Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für
Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Neben Familienministerin Dr. Kristina Schröder werden auch Allianz-Chef
Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, und Dr. Hans-Peter
Friedrich, Bundesminister des Innern, auf dem Forum eine Keynote-Rede
halten.
Zu den Konferenzteilnehmern zählen außerdem unter anderem Prof. Joshua R.
Goldstein (Max-Planck Institute for Demographic Research), Annegret
Kramp-Karrenbauer (Ministerpräsidentin Saarland, CDU), Franz Müntefering
(Mitglied des Deutschen Bundestages, SPD) und Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup
(Vorsitzender des Kuratoriums, Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung).
Ausrichter des Forums ist die ESMT European School of Management and
Technology in Berlin.
Das Berliner Demografie Forum wird durch einen Beirat unterstützt, der sich
am 6. Dezember 2011 unter der Leitung von Frau Bundesministerin a.D. Prof.
Dr. Dr. h.c. mult. Ursula Lehr in Berlin konstituieren wird.Über das BDF:
Das Berliner Demografie Forum ist eine parteiübergreifende, internationale
Debattenplattform zum Thema demografischer Wandel. Das Forum führt
internationale Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und
Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren und
zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Hiermit soll auch die
Bedeutung demografischer Einflussfaktoren in einer breiterenÖffentlichkeit
verankert werden. Nach der Auftaktveranstaltung im Januar 2012 wird das
Forum in Zukunft einmal im Jahr stattfinden. Initiatoren sind das
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und
die Allianz. Die Konferenzleitungübernehmen Botschafter Dr. h.c. Wolfgang
Ischinger und Prof. Jörg Rocholl, PhD. Ausrichter des Forums ist die ESMT
European School of Management and Technology.
https://www.berlinerdemografieforum.org
Pressekontakt:
CNC – Communications&Network Consulting
Helmut Kranzmaier
Spreedreieck
Friedrichstraße 140
10117 Berlin
T +49 30 408 17 66 01
helmut.kranzmaier@cnc-communications.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
05.12.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
148576 05.12.2011