Erstes User-Treffen der „Atlassian User Group Karlsruhe“

Agile und Lean Softwareentwicklung ist ein aktueller Trend um den heutigen Anforderungen an Entwicklungsprozessen gerecht zu werden. Auch wenn es dabei primär um Werte, Prinzipien und Methoden geht, kann eine Werkzeugunterstützung viele Vorteile bieten. Die Firma Atlassian bietet hierzu eine durchgängige Werkzeugkette an, die unter anderem die Themen Kollaboration, Qualitätssicherung, Projektmanagement und Anforderungsmanagement adressiert. Die bekanntesten Komponenten dieser Werkzeugkette sind Confluence als Enterprise Wiki und JIRA für Issue Tracking und Projektmanagement.
In den letzten Jahren haben diese Werkzeuge – nicht zuletzt wegen des interessantem Preis-/Leistungsverhältnisses – mehr und mehr Verbreitung gefunden. Daher ist es nur konsequent, dass es nun auch in der Technologieregion Karlsruhe mit der „Atlassian User Group Karlsruhe (AUG KA)“ eine Plattform für den Erfahrungsaustausch gibt.
Das erste (Gründungs-)Treffen findet am 16. August um 18 Uhr in der Technologiefabrik Karlsruhe statt.
Mit der Atlassian User Group Karlsruhe wird es in Karlsruhe das erste Networking-Forum für Atlassian-Anwender und -Interessierte in der Technologieregion und die zweite Gruppe ihrer Art in Deutschland geben. Bei den Veranstaltungen geht es um den Wissensaustausch unter Gleichgesinnten. Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind dabei ebenso willkommen wie Fallbeispiele zu verschiedenen Atlassian-Produkten.
Alle Interessierten sind recht herzlich zum ersten Treffen in Karlsruhe eingeladen. Weitere Informationen (Ziele, Anspruch, Anmeldung) unter:
– AUG KA bei Atlassian: http://confluence.atlassian.com/display/AUG/Germany+-+Atlassian+User+Group+Karlsruhe
– AUG KA bei Xing: https://www.xing.com/net/augka/
Über Atlassian
Das australische Unternehmen Atlassian bietet eine Serie von Tools zur Softwareentwicklung, Organisation und Kommunikation in Organisationen und Projekten an. Atlassian-Produkte werden in mehr als hundert Ländern und mehr als 15.000 Unternehmen eingesetzt. Neben freien Lizenzen für Open-Source Projekte und Rabatten für Ausbildungsinstitutionen bietet Atlassian ein fein abgestuftes Lizenzmodell für Privatpersonen und Unternehmen. Einzigartig sind die Atlassian Starter Lizenzen für 10 Benutzer um zehn USD pro Produkt. Weitere Informationen unter http://www.atlassian.com/.

Die arconsis IT-Solutions GmbH mit Sitz in Karlsruhe wurde im Jahr 2006 von Achim Baier und Wolfgang Frank gegründet und betreut seitdem vor allem mittelständische Unternehmen bei der Realisierung ihrer IT-Projekte. Mit Consulting und Coaching ist die arconsis dabei ebenso tätig wie bei der Entwicklung spezifischer Software für individuelle Kundenanforderungen. Mit bewährten Ansätzen des agilen und lean Softwaredevelopments sowie Open-Source-Technologien bedient arconsis unter anderem die Branchen Logistik, Wirtschaftsprüfung, Automotive, Touristik, Telekommunikation, Forschung und IT. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.arconsis.de.