ERV: Mehrfach ausgezeichnet für digitale Innovationen

ERV: Mehrfach ausgezeichnet für digitale Innovationen
 

Platz 1 für Alexa-Skill
Bereits im Januar wurde die ERV für ihre digitale Vorreiterrolle
ausgezeichnet. Beim Deutschen Exzellenz-Preis überzeugte
einer der neue Alexa-Skills die hochkarätige Jury aus Wirtschaft,
Medien und Wissenschaft, die aus über 150 Bewerbungen die
besten Ideen auswählten. So sicherte sich die ERV mit dem
Versicherungsabschluss per Sprachassistent den ersten Platz in
der Kategorie „Digitale Versicherung“. Seit September letzten
Jahres ermöglicht es der neue Skill, dass Kunden ihre
Reisekranken-Versicherung über den Amazon-
Sprachassistenten Alexa buchen. Hierbei werden sie nach dem
Dialogsignal „Alexa, starte Europäische Reiseversicherung“ anhand von verschiedenen Fragen – wie etwa nach den Reisezielen oder Anzahl und Alter der mitreisenden Personen – durch den gesamten Kaufprozess geführt. Am Ende ist mit einer kostenpflichtigen Bestellung, die komplett im Sprachdialog abschließbar ist und nicht extra unterschrieben werden muss, die Reiseversicherung gebucht. Derzeit werden bereits weitere Schnittstellen über andere Systeme evaluiert.
Die ERV hat auch noch zwei weitere Skills im Programm: Der Reise-Countdown versetzt die Reisenden auf Wunsch bereits 14 Tage vorher mit spezifischen Länderinformationen in Urlaubsstimmung. Und die „Reisecheckliste“ erinnert den Urlauber an alles, was ins Gepäck muss.

Innovationspreis für „ERV travel & care“-App
Am vergangenen Freitag fand zum 26. Mal die Verleihung der Goldenen Bullen in München statt. Dabei prämieren die Veranstalter in zwölf verschiedenen Kategorien herausragende Leistungen und Produkte aus den Bereichen Banken, Finanzen und Versicherungen. In diesem Jahr gehörte die ERV ebenfalls zu den Gewinnern und belegt den dritten Platz bei den Versicherungsinnovationen des Jahres. Von der standortbezogenen Krankenhaussuche über Push-Nachrichten bei drohender Gefahr bis hin zum „Ich-bin-sicher-Button“ oder der digitalen Schadensmeldung – die ERV travel & care App informiert im Vorfeld, unterstützt die Reisenden im Notfall und hält praktische Tipps für unterwegs bereit. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung. Dank unserer eigenen App haben wir es geschafft, von den Kunden als mobiler Begleiter wahrgenommen zu werden“, erklärt Stefan Schrödel, ERV-Vertriebsdirektor. „Mit dieser neuen Form der Kundenbindung qualifiziert sich die ERV langfristig als verlässlicher Partner in unserer sehr bewegten Zeit der steten Veränderung und Schnelllebigkeit.“ Seit Juni 2018 können auch Nichtkunden die App 30 Tage testen.