ERV und Centrum für Reisemedizin gründen Kompetenz-Team für Sicherheit auf Reisen

Kunden und Counter-Mitarbeiter profitieren ab sofort von der geballten Reiseschutz-Kompetenz der ERV, dem Reiseversicherer der ERGO, und dem Centrum für Reisemedizin (CRM). Ziel ist es, das Wissen, das in beiden Gesellschaften rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit auf Reisen existiert, zu bündeln und über die eigenen Kommunikationskanäle Kunden und Partnern zugänglich zu machen.
Die ERV als Marktführer in Sachen Reiseschutz verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Assistance während der Reise. Genaue Kenntnisse über die medizinische Versorgung in den Urlaubsregionen der Welt und ein eingespieltes Team an routinierten Reisemedizinern tragen dazu bei, dass Kunden bei einem Notfall im Urlaub optimal versorgt werden.
Iris Spiering, Koordinatorin Assistance der ERV erlebt allerdings immer wieder, dass eine bessere Vorbereitung auf den Urlaub gerade in exotischen Regionen einige Notfälle hätte verhindern können: „Hier setzt unsere neue Kooperation mit dem CRM an. Das CRM hat sich darauf spezialisiert, relevante und aktuelle Informationen zu sämtlichen Regionen weltweit zusammenzustellen. Diese machen wir zukünftig unseren Kunden leichter zugänglich, damit sie gut informiert und vorbereitet die schönste Zeit des Jahres erleben können.“
Das Kompetenz-Team aus Mitarbeitern der ERV und des CRM wird Informations-Pakete zu unterschiedlichen Aspekten rund um das Thema „Sicherheit auf Reisen“ zusammenstellen. Darin enthalten sind aktuelle Informationen zu notwendigen Impfungen oder der richtigen Reiseapotheke genauso wie Auskünfte zum Reiseschutz oder dem Krankenrücktransport. Diese werden seitens der ERV und dem CRM den jeweiligen Kunden und Partnern über Flyer und Mailings zur Verfügung gestellt sowie auf den Webseiten www.erv.de und www.crm.de kommuniziert.
Das CRM ist seit Jahren als Informations-Dienstleister in Sachen Reisemedizin für Ärzte, Apotheken und interessierte Privatpersonen eine der ersten Adressen in Deutschland. Lothar Münnix, Geschäftfsführer CRM kommentiert: „Durch die Kooperation mit der ERV möchten wir unser Angebot stärker im Tourismus und bei den Reisenden etablieren. Darüber hinaus zeigt uns die tägliche Praxis, dass das wichtige Thema Auslandskrankenversicherung bei unseren bisherigen Zielgruppen leider viel zu wenig durchdrungen ist. Hier möchten wir die Kompetenz der ERV als Marktführer im Bereich Reiseschutz nutzen, um gemeinsam mehr Bewusstsein dafür zu schaffen.“
Der erste Informationsflyer zum Thema „Auslandskrankenversicherung“ wurde bereits vom Kompetenz-Team zusammengestellt und wird über das CRM an Ärzte und Apotheken in ganz Deutschland verteilt. Der Flyer ist auch auf www.crm.de unter Empfehlungen und Tipps erhältlich.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ERV beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Die ERV (Europäische Reiseversicherung) versteht sich über ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat über 100 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in über 20 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden.
Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.erv.de

Weitere Informationen unter:
http://