Erweitern leicht gemacht: Entwickler-Netzwerk zeigt Anwendern der DMS-Lösung Office Manager wie–s geht

Königs Wusterhausen ? Die effiziente Dokumentenmanagement-Lösung Office Manager punktet bereits seit 13 Jahren in großen wie kleinen Unternehmensnetzwerken, indem sie Dokumente mittels Volltextindexierung und Zuordnung zu Kunden- und Projektkategorien binnen weniger Sekunden auffindbar macht. Die individuelle Konfigurier- und Ausbaufähigkeit ist dabei eine große Stärke der äußerst bedienerfreundlichen DMS-Lösung des Softwarebüros Krekeler. Damit Anwender des Office Managers hiervon vollumfänglich profitieren können, hat das Unternehmen jetzt unter http://omdn.officemanager.de mit dem Aufbau des Office Manager-Entwicklernetzwerkes begonnen. „Zusätzlich zur bereits etablierten Entwicklerdokumentation sind hier Anregungen für die Erweiterung des Office Managers und Beispiele für fertige Skripte zu finden“ erläutert Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler.

So beinhaltet das Programm die eigene Makro-Sprache OmAPI, die sehr schnell interpretiert wird, sowie eine Schnittstelle zum Microsoft Script Control für die Entwicklung mit VBScript und JavaScript. Er kann zudem als COM-Server dienen und mit gängigen Hochsprachen, wie C, C++, C#, Delphi oder Basic, um nützliche Funktionen erweitert werden. Einige der umfangreichen Möglichkeiten für die Automatisierung des Dokumenten-Workflows durch den Office Manager sind etwa das automatisierte Archivieren eingehender Belege und Rechnungen, die automatische Verschlagwortung, das Einlesen von CAD-Zeichnungsattributen in das Archiv und Ausfüllen von Zeichnungsschriftköpfen sowie das Verschlüsseln und Signieren von PDF-Dokumenten. Auch ein automatisierter Import ganzer Dokumentenserver in das Archivierungssystem ist möglich.

Weitere Informationen unter: http://omdn.officemanager.de

Über das Softwarebüro Krekeler

Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die DMS-Lösung –Office Manager“ vorgestellt.

Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.

Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige –Office Manager–, ist inzwischen auch als leistungsfähige Version –Office Manager Enterprise– für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.

Internet: http://www.krekeler.de

Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen

PresseDesk
Tel: 030-2009 513-0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@pressedesk.de