Erzeugerpreisindex für IT-Dienstleistungen im 3. Quartal 2012 um 0,2 % gestiegen

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen der
Informationstechnologie (IT) zeigen sich im dritten Quartal 2012
stabil: Sie sind geringfügig um 0,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal
gestiegen.

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht mit dem dritten Quartal
2012 erstmals Erzeugerpreisindizes für IT-Dienstleistungen. Der
Gesamtindex für IT-Dienstleistungen setzt sich zusammen aus den
Preisen für Software und Softwarelizenzen, Support, Installation und
Wartung, IT-Projektdienstleistungen und IT-Outsourcing. Diese zeigen
eine uneinheitliche Preisentwicklung:

Die Preise für Software und Softwarelizenzen gingen zwischen dem
dritten Quartal 2011 und dem dritten Quartal 2012 um 0,4 % zurück.

Support, Installation und Wartung verteuerten sich im Vergleich
zum Vorjahresquartal um 1,2 %.

Die Preise für IT-Projektdienstleistungen lagen im dritten Quartal
2012 um 1,2 % höher als im dritten Quartal 2011. Hier schlugen sich
vor allem gestiegene Stunden- und Tagessätze für von
Projektdienstleistern bereitgestelltes Personal nieder.

Preise im Bereich IT-Outsourcing hingegen – darunter versteht man
zum Beispiel die Auslagerung von Infrastruktur, wie Rechenzentren,
oder das Management von Applikation und Software – gaben im Vergleich
zum Vorjahresquartal nach. Sie waren im dritten Quartal 2012 um 2,3 %
niedriger als im dritten Quartal 2011. Der Preisrückgang für
IT-Outsourcing wird bereits seit längerem bestimmt durch gesunkene
Preise von Leistungen für Rechenzentren und Serververmietungen. Hier
werden vermutlich günstige Einkaufspreise für die erforderliche
Hardware an die Kunden weitergegeben.

Methodische Hinweise

Der Erzeugerpreisindex für IT-Dienstleistungen stützt sich auf
etwa 1100 Preise von 320 Unternehmen. Diese werden seit dem ersten
Quartal 2010 erhoben. Zusätzlich wurden die Preise für
IT-Dienstleistungen mit Hilfe verschiedener Quellen bis 2006
zurückgerechnet.

Die Erzeugerpreisindizes messen reine Preisveränderungen.
Preisbestimmende Merkmale wie Menge, Qualität oder Liefer- und
Zahlungsbedingungen werden hierfür konstant gehalten.

Details zur verwendeten Methodik bieten die sektorspezifischen
Informationen für IT-Dienstleistungen .

Die Preisreihen für IT-Dienstleistungen können über die Tabelle
61361-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte geben:

Johanna von Borstel, Telefon: (0611) 75-4670
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Weitere Informationen unter:
http://