Görlitz, 16. Juli 2010 (sg) – „Wer eine gute Geschäftsidee und genug Ausdauer und Arbeitseinsatz mitbringt, sollte sich die Teilnahme an einem Gründerwettbewerb überlegen. Hier kann man als innovatives Jungunternehmen ganz nebenbei Förderpreise und Publicity absahnen“, so Andreas Schilling, Geschäftsführer von www.foerder-abc.de und Autor des eBook Ratgebers „Die TOP 150 Zuschüsse und Förderprogramme“. Ein Beispiel für einen aktuell laufenden Gründerwettbewerb ist „GründerChampions“, der sich an frischgebackene Unternehmer wendet und bundesweit von der KfW Mittelstandsbank ausgeschrieben ist. Zielgruppe sind Unternehmen, die ihren Unternehmenssitz in Deutschland haben und deren Gründung nach dem 31. Dezember 2004 erfolgte. Mit dem KfW-Unternehmenspreis sollen junge Selbständige unterstützt werden und mehr öffentliche Anerkennung erfahren. Bewerben können sich Unternehmer, die ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen führen. Daneben fließen noch weitere Kriterien, wie die Schaffung und der Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, das Zusammenspiel von wirtschaftlichem Erfolg und ethischer Verantwortung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, in die Bewertung ein. Für jedes Bundesland wir ein Sieger gekürt, der auf der Eröffnungsveranstaltung der deGUT Deutsche Gründer- und UnternehmerTage in Berlin prämiert wird. Auf die 16 Landessieger warten unter anderem:
– ein exklusiver Berlin-Aufenthalt zur deGut-Messe inklusive Hotelübernachtung
– die Prämierung auf der Eröffnungsveranstaltung der deGUT
– die Unternehmenspräsentation auf der Messe, im Messekatalog
– unterstützende PR mit einer Sieger-Pressemitteilung
– persönliche Kontakte und ein Titel, der die unternehmerischen Aktivitäten als Qualitätsauszeichnung bundesweit unterstützt
Aus den 16 Landessiegern werden drei Bundessieger gekürt, die sich über jeweils 6.000 EUR Preisgeld freuen dürfen. Die Bundespreise werden in den drei Kategorien „wirtschaftlich erfolgreich im Hightech-Bereich“, „wirtschaftlich erfolgreich im Dienstleistungssektor“ und „wirtschaftlich erfolgreich als Kleinstunternehmen“ vergeben. Anmeldeschluss ist der 10. August 2010.
Weitere Informationen und Anmeldungsmodalitäten unter www.degut.de oder www.kfw-mittelstandsbank.de
Informationen über foerder-abc.de und seine Leistungen unter www.foerder-abc.de oder
telefonisch unter +49(0)3581.64 90 454
2.882 Zeichen mit Leerzeichen