Der internationale Fachkongress Elektronik in Ludwigsburg zählt zu den bedeutendsten Fachveranstaltungen für die gesamte Automobilbranche. Am 19. und 20. Juni treffen sich die Entscheider im E/E-Umfeld – vom OEM über den Zulieferer bis zum Dienstleister und stellen ihre neuesten Entwicklungen und Serviceangebote unter dem Motto „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ vor.
Die Automotive Division der ESG-Gruppe, vertreten durch die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH und die ServiceXpert Gesellschaft für Service-Informationssysteme mbH, freut sich darauf, Sie an ihrem Stand Nr. 30/31 im Forum am Schlosspark Ludwigsburg willkommen zu heißen und Ihnen die umfassende Engineering-Kompetenz im E/E-Umfeld präsentieren zu können.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen richtungsweisende Lösungen und Services für
– eMobility (E/E-Architekturentwicklung und Systemintegration, Energiemanagement und Ladekonzepte, Infrastruktur und Kommunikation, Hochvolt-Training und -beratung)
– Advanced Driver Assistance Systems (Online Calibration und Verkehrszeichenerkennung)
– Integrierte After-Sales- und Diagnosesysteme
– Entwicklung, Test und Integration von Embedded Software und E/E-Systemen
Seit fast fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb von komplexen Elektronik- und IT-Systemen, seit mehr als über zwanzig Jahren auch als Partner der Automobilhersteller und Zulieferer. Mit mehr als 1500 Mitarbeitern weltweit und Standorten in Europa, Amerika und Asien sowie einem globalen Netzwerk an Partnern deckt die ESG den Bedarf ihrer internationalen Kunden entlang des gesamten Lebenszyklus vollständig ab.
Die ESG ist kompetenter Engineering-Partner, unabhängiger Prozess- und Technologieberater, IT- und Trainingsspezialist.
Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG. Technologietransfer zwischen den Märkten ist die Basis für einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung
Weitere Informationen unter:
http://