ESIs End-to-End Lösung für Virtual Prototyping steigert Effizienz durch
Unterstützung modularer Baukastensysteme
Paris, Frankreich – 13. Januar 2015 – ESI Group, führender Anbieter von Virtual
Prototyping Softwarelösungen und Dienstleitungen für die Fertigungsindustrie,
gibt die Veröffentlichung der neuen Version seiner Flaggschiff-Software Virtual
Performance Solution bekannt. Als Standard in der Automobilindustrie anerkannt,
ermöglicht Virtual Performance Solution den Herstellern, Produkteigenschaften,
-leistung und -verhalten über verschiedene Disziplinen hinweg zu bewerten und zu
optimieren. So können leistungsstarke Produkte zu geringeren Kosten und in
weniger Zeit entwickelt werden.
Die Nutzung eines zentralen Simulationsmodells oder „Single-Core-Modells“, das
alle Fertigungseigenschaften und Multi-Domain-Simulationsdaten integriert,
versetzt Unternehmen, die Virtual Performance Solution einsetzen, in die Lage,
effizient die produktrelevanten Wechselwirkungen zwischen verschiedenen
technischen Bereichen zu beurteilen. Diese Fähigkeit ist maßgebend für die
innovative Produktentwicklung und bietet Unternehmen, die für die Realisierung
leistungsstarker Produkte neue, leichte Materialien einsetzen, einen besonderen
Vorteil.
Die Arbeit an einem einzigen (Single-Core) Modell über den gesamten
Entwicklungsprozess ermöglicht Interaktionen zwischen Abteilungen und
unterstützt schnellere Entwicklungsschritte, was zu reduzierten
Entwicklungskosten und -zeiten beiträgt. Die Nutzung eines realistischen
virtuellen Prototyps frühzeitig im Entwicklungsprozess hilft
Fertigungsunternehmen außerdem, kostspielige nachträgliche Änderungen zu
vermeiden und reduziert die Anzahl der physischen Prototypen, die zur
Entwicklung eines serienreifen Produkts benötigt werden.
Mit der neuesten Version der Virtual Performance Solution wird eine neue,
modulare Eingabemethode vorgestellt. Diese Systematik ermöglicht es Herstellern,
die Struktur der Computer-Aided Engineering-Modelle (CAE-Modelle) in
Übereinstimmung mit ihren Computer-Aided Designs (CAD) oder
Produktdatenmanagement-Lösungen (PDM-Lösungen) zu erzeugen. Durch die
Berücksichtigung der heute weit verbreiteten „Produkt-Strukturbäume“, können
Hersteller Simulationsergebnisse leicht mit den entsprechenden Zulieferern von
Komponenten teilen, Iterationszyklen zur Produktoptimierung durchlaufen und so
signifikant Entwicklungszeit einsparen. Um notwendige Details des Modells in der
Simulation zu berücksichtigen, können ESI-Kunden mit der neuen modularen
Produktstruktur zudem eine unbegrenzte Anzahl finiter Elemente für jedes Teil
verwenden.
Zu den Erweiterungen im Bereich Geräusch, Vibration und Rauheit (Noise,
Vibration and Harshness – NVH) gehören neue automatisierte Simulationsverfahren,
die Anwender auf einfache Weise anpassen können.
Um die oben aufgeführten Verbesserungen optimal nutzen zu können, unterstützt
die grafische Benutzeroberfläche der Virtual Performance Solution (Visual
Environment und damit verbundene Prozesse) die modulare Produktstruktur
vollständig in allen Bereichen, ebenso wie das übliche ESI-Ergebnis-Dateiformat.
Basierend auf Anwender-Feedback, decken Modell-Konverter die gängigen
Industriestandardprogramme von Drittanbietern ab. Ebenso wurde die
Grafikleistung für die Handhabung größerer Modelle verbessert, wodurch die
Benutzerfreundlichkeit in industriellen Entwicklungsprojekten nochmals
gesteigert werden konnte.
Mehr denn je versetzt die neue Version der Virtual Performance Solution
Unternehmen in die Lage, übergreifende kollaborative Konstruktionsprozesse zu
realisieren. Die geschieht durch die Bereitstellung von Funktionen, die es
erlauben, Bauteile unter Berücksichtigung unterschiedlicher
Belastungsbedingungen anzupassen sowie durch die Möglichkeiten zur schnellen und
stabilen Erzeugung von Varianten.
Bild: Das neue modulare Input-System der Virtual Performance Solution
ermöglicht die Erzeugung von „Produkt-Strukturbäumen“, was u. a. die
Kommunikation mit unterschiedlichen Zulieferern vereinfacht.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.esi-group.com/VPS
Für weitere ESI-Neuigkeiten besuchen Sie: http://www.esi-
group.com/de/unternehmen/presse
ESI Group – Media Relations
Céline Gallerne
Celine.Gallerne@esi-group.com
+33 1 41 73 58 46
Ansprechpartner in Deutschland
Engineering System International GmbH
Alexandra Lawrenz
Siemensstraße 12B, 63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 6102 2067 183
Alexandra.Lawrenz@esi-group.com
Über ESI Group
ESI ist weltweit führender Anbieter von Virtual Product Engineering-Software und
entsprechenden Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Materialphysik der in
den Produkten verbauten Werkstoffe.
Vor über 40 Jahren gegründet, hat ESI eine einzigartige Kompetenz und
Leistungsstärke entwickelt, industrielle Hersteller dabei zu unterstützen,
physische Prototypen zu ersetzen, indem man die Herstellung, Fertigung und
Prüfung von Produkten unter unterschiedlichen Umgebungs- und Betriebsbedingungen
virtuell abbildet. Virtual Prototyping erlaubt ESI-Kunden, die Leistung ihrer
Produkte unter Berücksichtigung der Fertigungshistorie sowohl unter normalen als
auch außergewöhnlichen Gegebenheiten am Computer zu evaluieren. Unternehmen
profitieren von diesen Informationen, indem sie bereits frühzeitig im Prozess –
bevor ein physischer Prototyp gebaut wird – beurteilen können, ob ein Produkt in
der geplanten Form gebaut werden kann und die gewünschte Leistung und
Zertifizierung erreicht wird. Um Kundeninnovationen bestmöglich zu unterstützen,
integrieren ESI-Lösungen die neusten Technologien im Bereich HPC (High
Performance Computing) und der immersiven virtuellen Realität (Virtual Reality).
Unternehmen können so ihre Produkte zum Leben erwecken, lange bevor sie
überhaupt physisch existieren.
ESIs Kundenstamm erstreckt sich über nahezu alle Branchen. Das Unternehmen
beschäftigt weltweit über 1000 hochkarätige Spezialisten, um die Bedürfnisse der
Kunden in über 40 Ländern zu adressieren. Für weitere Informationen besuchen Sie
http://www.esi-group.com/de
News Release in PDF – German:
http://hugin.info/156812/R/1886635/667155.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ESI Group via GlobeNewswire
[HUG#1886635]