Esther Raff steigt bei Klassik Radio ein? neuer, nationaler Vermarkter vor der Gründung

Esther Raff, langjährige Geschäftsführerin der AS&S Radio GmbH, steigt zum 1.1.2012 bei Klassik Radio ein. „Ich habe sechs erfolgreiche, spannende und aufregende Jahre bei der AS&S erlebt. Aber jetzt ist es Zeit etwas Neues zu beginnen.“ Gleichzeitig kündigte die 44-Jährige die Gründung einer neuen, nationalen Vermarktungskraft im Rahmen der Klassik Radio Gruppe an, bei der sie dann als Gesellschafterin fungiert. „Ich bin fest davon überzeugt, dass programmliche und werbliche Innovation sowie die zielführende Nutzung neuer Verbreitungswege notwendig sind, um Radio wieder ins Bewusstsein der Werbewirtschaft zu bringen. Die einzigartigen programmlichen, bundesweiten Möglichkeiten bei Klassik Radio und die Zielgruppe sind eine großartige Basis dafür.“
Ulrich Kubak, Alleinvorstand der börsennotierten Klassik Radio AG sagt: „Ich freue mich sehr, dass mit Esther Raff eine der profiliertesten Persönlichkeiten der Radiovermarktung zu Klassik Radio kommt. Mit ihr zusammen werden wir das Unternehmen auf eine ganz neue Ebene führen.“ Esther Raff ergänzt: „Es ist an der Zeit, dass sich etwas in der deutschen Radiovermarktung bewegt. Klassik Radio ist der perfekte Kern, um einen neuen, innovativen Vermarkter aufzubauen und zu etablieren.“
Details zur neuen Radiovermarktung werden erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Über Klassik Radio:
Klassik Radio ist Deutschlands meist verbreitetes Privatradio mit einer einzigartigen Programmrezeptur. Ein Mix aus den schönsten Klassik-Hits, der besten Filmmusik, den außergewöhnlichen New Classics sowie den entspannten Klänge der Klassik Lounge. Jeden Tag gibt es zusätzlich halbstündlich die wichtigsten aktuellen Meldungen sowie Neuigkeiten aus Wirtschaft, Börse, Medien und Kultur aus den Metropolen Deutschlands.
Über 1,4 Millionen Hörer genießen täglich das live-Programm des einzigen börsennotierten Radiosenders Deutschlands ? ein Programm für eine Premiumzielgruppe, die sehr einkommensstark, überdurchschnittlich gut gebildet und äußerst kulturinteressiert ist.
Klassik Radio wird bereits in mehr als 300 Städten über UKW und deutschlandweit im Kabel, europaweit über Satellit sowie weltweit via Internet und mit allen gängigen Smartphone-Apps empfangen. Zudem ist Klassik Radio jetzt auch via DAB+ in ganz Deutschland zu hören.

Weitere Informationen unter:
http://