ETL-Gruppe verstärkt Wirtschaftsprüfung mit strategischer Beteiligung an der BRV AG

Die ETL-Gruppe, Nummer fünf der größten deutschen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, baut damit ihr Leistungsportfolio weiter aus. Die BRV AG deckt das gesamte Prüfungs- und Beratungsspektrum ab, von der klassischen Abschlussprüfung bis hin zur juristischen Beratung und Begleitung von öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Gesellschaften mit öffentlicher Beteiligung. Ein Schwerpunkt liegt auf Beratungs- und Prüfungsmandaten im öffentlichen Bereich (Public-Sector) einschließlich Mandaten der kommunalen Energiewirtschaft. Damit ergänzt die Gesellschaft die bereits bestehenden Angebote der ETL-Gruppe ideal. Die BRV kann ihrerseits nun auf die umfangreichen Kompetenzen im ETL-Netzwerk zugreifen und damit das Leistungsspektrum und Kapazitäten für die Mandanten erweitern.

„Dieser Zusammenschluss bringt beide Seiten weiter nach vorne: Er erlaubt uns nicht nur, wichtige Synergien zu nutzen und unser Leistungsportfolio weiter auszubauen. Entscheidend ist vor allem das Potenzial, Familienunternehmen, Mittelständler und die öffentliche Hand noch umfassender und direkt vor Ort aus einer Hand betreuen zu können“, so Christoph Tönsgerlemann, Vorstandsvorsitzender der ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Auch Klaus Sinz, Gründer und Vorstand der BRV, sieht in dem Zusammenschluss einen wichtigen Entwicklungsschritt der BRV AG: „Insbesondere können wir mit unserer Expertise in der kommunalen Wirtschaft das Dienstleistungsangebot der ETL-Gruppe qualifiziert verstärken.
Gleichzeitig eröffnen wir unseren Kunden die breitgefächerte Produktpalette und die Infrastruktur des dichten Netzwerks von ETL – in Deutschland und international.“ Die BVR AG beschäftigt rund 19 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, die meisten mit Doppelqualifizierung. Insgesamt zählt das Unternehmen 38 Mitarbeiter an acht Standorten im Bundesgebiet.

Jürgen Funke, der als Vorstandsmitglied der ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nun neben dem bisherigen Alleinvorstand Klaus Sinz in den Vorstand der BRV AG einzieht, ergänzt: „Regionale Präsenz und kurze Wege zum Mandanten zählen zu unseren Grundsätzen: Wer sich von ETL und BRV beraten lässt, hat seinen Partner direkt vor Ort, mit der Leistungsfähigkeit einer der größten deutschen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.“

ETL-Gruppe weiter auf Wachstumskurs
Die ETL-Gruppe setzt mit der Beteiligung an der BRV AG ihren weiteren Wachstumskurs fort. Erst im Februar dieses Jahres beteiligte sich ETL als Gesellschafter bei der Kölner Traditionskanzlei PNHR. Gegründet im Jahre 1977 beschäftigt die PNHR-Gruppe heute rund 30 Berufsträger und etwa 150 Mitarbeiter.
Der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende der ETL-Gruppe Franz-Josef Wernze sieht ETL weiter auf Wachstumskurs: „Wir haben in den vergangenen Jahren die Strukturen geschaffen, um das Wachstum der ETL-Gruppe auch in Zukunft erfolgreich zu gestalten. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gerade in Deutschland mit zwei so renommierten Gesellschaften verstärken konnten und werden diesen Weg weiter fortsetzen.“

Weitere Informationen unter:
http://