EU Genehmigung von Röntgen Farb-Technologie läutet das Ende des Verbots von Flüssigkeiten im Handgepäck ein

Kromek /
EU Genehmigung von Röntgen Farb-Technologie läutet das Ende des Verbots von
Flüssigkeiten im Handgepäck ein
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Technologie-Führer Kromek meldet Durchbruch bei Genehmigung von Flüssigkeiten-
Scannern

Durham, UK, 25. Oktober 2010: Das internationale Technologieunternehmen Kromek
mit Sitz in Durham, UK, hat die offizielle Genehmigung seitens der europäischen
Union (EU) erhalten, die  unternehmenseigenen Röntgendetektor-Technologie zur
Erkennung von Flüssigkeiten an allen europäischen Flughäfen einzusetzen.

Ab April 2011 dürfen Flüssigkeiten, die im Transitbereich erworben wurden, (z.B.
im Duty-Free-Shop) wieder mit an Board genommen werden. Voraussetzung hierfür
ist, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen wie die Existenz von
Durchleuchtungsverfahren an den Flughäfen zur Verfügung stehen. Die Ergebnisse
der von der European Civil Aviation Conference (ECAC) durchgeführten Testläufe
bestätigen, dass verfügbare Durchleuchtungsverfahren einsatzbereit sind. Diese
Entwicklung sollte es den Flughäfen ermöglichen, die bestehende Frist bis 2011
einzuhalten. Ab April 2013 wird das Verbot zur Mitnahme von Flüssigkeiten
komplett aufgehoben sein. Ab diesem Zeitpunkt können Passagiere Flüssigkeiten
wieder mit an Board von europäischen Flügen nehmen.

Der Flüssigkeiten-Scanner von Kromek ist als Applikation in der Kategorie B
klassifiziert worden. Diese Kategorie ist zu 100% Typ 1 und Typ 2 tauglich und
wurde offiziell durch die ECAC getestet, verifiziert und autorisiert. Ab sofort
haben alle EU-Flughäfen die Möglichkeit,  Kromeks Flüssigkeiten-Scanner
einzusetzen.

„Dies ist ein wirklicher Durchbruch für Kromek. Die erteilte Genehmigung ist
eine offizielle Validierung  unserer Röntgendetektor-Technologie,“ sagte Arnab
Basu, CEO von Kromek. „Dies ist die nächste Generation der Röntgentechnologie in
Verbindung mit einer weit entwickelten Applikation zur Erkennung bedrohlicher
flüssiger Substanzen.“

Kromek–s revolutionäre Technologie läutet eine neue Ära Röntgendetektor Farb-
Technologie ein und eine marktumwälzende Neuerung in der Flugsicherheit. Das
Unternehmen bietet der Branche ein absolut erstmaliges Nachweisverfahren an –
vergleichbar mit der Einführung des Farbfernsehens in Hinblick auf  Bedeutung
und Marktpotential.

Herr Basu kommentierte weiter: „Die behördliche Autorisierung unserer
Technologie als revolutionäre Lösung gegen eine der aktuell grössten Bedrohungen
im Passagier-Luftverkehr, ist als Wendepunkt  in der Geschichte von Kromek zu
sehen. Die Bedrohung durch flüssige, entzündliche und gelbasierte  explosive
Stoffen wurde im August des Jahres 2006 bei der Vereitelung eines
Terroranschlages deutlich. Damals wurde der Versuch unternommen, derartige
Substanzen an Bord von mehreren transatlantischen Flügen zu schmuggeln. Obwohl
Kromek zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Bereich Flüssigkeiten-Scanner aktiv
war, erkannten wir schnell, dass wir über die Ressourcen und Möglichkeiten
verfügten,  eine Lösung für diesen Marktbedarf zu entwickeln.  Die zertifizierte
Lösung von Kromek schützt effektiv vor derartigen Risiken. Es ist ein großer
Schritt vorwärts im Kampf gegen den weltweiten Terrorismus.

Flüssige Substanzen spielen eine immer größere Rolle im Gebrauch von Terroristen
und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Sicherheit im Luftverkehr leisten
zu können.“

„Das nächste Jahr und die folgenden werden für uns sehr spannend. Wir erwarten
ein starkes Wachstum über die kommenden Jahre,  da unsere innovativen Lösungen
bei vielen  drängenden Problemstellungen einsetzbar sind. Unsere bahnbrechende
Technologie stellt nicht nur Produkte für die Airline-Sicherheit zur Verfügung
sondern bietet breite Anwendungsmöglichkeiten in hoch lukrativen Märkte wie z.B.
im  Medizintechnik- und Industriebereich. Auch in diesen Märkten beginnen wir
bereits Fuss zu fassen,“ schlussfolgert Basu.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

MC Services AG
Birte Stein

Telefon: +49 89 210 228 12
Fax: +49 89 210 228 88
E-Mail:Birte.Stein@mc-services.eu

Über Kromek:

Kromek wurde 2003 unter dem Namen Durham Scientific Crystals gegründet und ist
eine Ausgründung aus dem Fachbereich Physik der nordenglischen Universität
Durham.

Kromek ist auf die Entwicklung von bahnbrechenden Technologie-Lösungen für ein
breites Spektrum von kommerziellen Anwendungen spezialisiert. Gegenwärtig nimmt
das Unternehmen eine Pionierstellung im Bereich digitales Farb-Imaging bei
Röntgenprozessen und bei zukunftsweisenden 3D-Bildgebungen für die Bereiche
Medizin, Sicherheit, Industriekontrollen und Verteidigung.

Seit der Gründung hat sich das Unternehmen von einem Kleinstunternehmen zu einer
Organisation mit fast 50 Mitarbeitern entwickelt.

Kromek hat erstmalig eine revolutionäre 3D Röntgen-Technologie erfolgreich
entwickelt, die verschiedensten Branchen hohe wirtschaftliche Vorteile eröffnet
– allen voran die Airline-Sicherheit.  In diesem Bereich ist das Unternehmen
einzigartig positioniert, um der wachsenden, weltweiten Nachfrage nach
Nachweisverfahren für Flüssigsprengstoff zu begegnen.

Im Jahr 2009 ist der CEO von Kromek, Arnab Basu, mit dem von Ernst and Young
verliehenen „Young Entrepreneur of the Year“ Award ausgezeichnet worden..

Zu den weiteren Auszeichnungen gehört die Würdigung als „Best Security SME“ im
Rahmen der „2009 Global Challenge Awards“. Der Preis würdigt die
Herausforderungen, denen sich junge, innovative Sicherheitsunternehmen auf ihrem
Weg zum Erfolg stellen müssen. In Konsequenz erhielt Kromek $400,000 von der
Technical Support Working Group (TSWG), einer Abteilung der US Regierung. Der
Bereich widmet sich  der nationalen Forschungs- und Entwicklung bei der
Bekämpfung von Terrorismus im eigenen Land und in Übersee.

In den vergangenen Jahren ist Kromek mit folgenden Awards für aussergewöhnliche
Leistungen ausgezeichnet worden:

* Institute of Engineering and Technology: Gewinner des „2008 IET Awards for
Security and Transport“ und empfohlen für die Kategorie „Emerging
technologies“
* Barclays, 2006: „Technology Company of the year“
* O(2 )Innovation company of the year, 2007
* NE Business Awards 2008: Innovation company of the Year
* Regional development agency One North East: Business Growth and Investment
Award 2009

[HUG#1454766]

— Ende der Mitteilung —

Kromek
NETPark Sedgefield null

Kromek Scanner III:
http://hugin.info/144157/R/1454766/394918.jpg

Kromek Scanner I:
http://hugin.info/144157/R/1454766/394916.jpg

Kromek Scanner II:
http://hugin.info/144157/R/1454766/394917.jpg

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/144157/R/1454766/394915.pdf

Kromek CEO Arnab Basu:
http://hugin.info/144157/R/1454766/394919.jpg

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Kromek via Thomson Reuters ONE