EU-Parlament fordert erleichterte Kreditvergabe für KMUs

Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) sind der Motor der europäischen Wirtschaft. Damit diese Leistungskraft, erhalten bleibt, fordert das Europäische Parlament einen leichteren Zugang zur Kreditvergabe für KMUs.

"Kredite für KMUs sind eine nachhaltige Investition in Wachstum und Beschäftigung", so der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament. "Die Gesetzgebung muss die Besonderheiten von KMUs berücksichtigen und der Zugang zum Kapitalmarkt muss dringend erleichtert werden", so der bayerische Europaabgeordnete.

Ferber betonte, dass 80% der Finanzierung von KMU durch Bankkredite erfolgen. "Diese Unternehmen sind in erheblichem Maße von klassischen Bankkrediten abhängig." Das Europäische Parlament fordert in der Entschließung mehr Flexibilität und Transparenz bei der Kreditvergabe. "Auch alternative europäische Finanzierungsinstrumente sollten besser genutzt werden, um die Leistung des Wirtschaftsmotors der europäischen Wirtschaft weiter zu fördern. Die Europäische Investitionsbank muss dabei eine zentrale Rolle einnehmen", fordert Ferber.
"Jedes der 23 Millionen KMU in Europa hat seine individuellen Bedürfnisse. Ein traditioneller bayerischer Familienbetriebe hat andere Bedürfnisse als ein Hochtechnologie- oder ein "start up"- Unternehmer. Auch Banken müssen auf die Bedürfnisse von KMUs bei der Zusammenarbeit und Kreditvergabe besser eingehen", so Ferber.

"Banken vor Ort sind durch die Nähe zu den Unternehmen und dem ständigen persönlichen Dialog in besonderem Maße auch für alternative Kreditvergabe und flexible Instrumente gut geeignet", betonte Ferber.