Euler Hermes bietet zertifizierte Forderungsbewertung nach IRFS 9 für Unternehmensbilanzen

Zum 1. Januar 2018 treten die neuen
internationalen Bilanzierungsstandards zu IFRS 9 Financial
Instruments in Kraft. Danach müssen börsennotierte Unternehmen
Wertberichtigungen auf Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
vorausschauend bilanzieren, anstatt sie wie bisher auf der Grundlage
von Erfahrungen auszuweisen. Mit „EH SmartReserve“ bietet Euler
Hermes Aktiengesellschaft eine Dienstleistung an, die den „Expected
Credit Loss“ eines Unternehmens sowie deren Tochtergesellschaften im
In- und Ausland zuverlässig kalkuliert. Die Ergebnisse basieren auf
einer Berechnungsmethodik, die entsprechend international gültigen
Standards zertifiziert ist.

„Die Analyse von Ausfallwahrscheinlichkeiten bei
Unternehmenskrediten ist seit 100 Jahren unser Kerngeschäft“, sagt
Ron van het Hof, CEO von Euler Hermes. „Für Unternehmen mit anderen
Geschäftsschwerpunkten ist die Umsetzung der IFRS 9-Regeln mit hohen
Kosten verbunden, wenn das nötige Research für eine belastbare
Prognose erst aufgebaut und nachgehalten werden muss. Mit EH
SmartReserve können wir solchen Unternehmen eine zertifizierte
Kalkulation auf der Grundlage unserer Daten zur Verfügung stellen,
ohne dass diese eigene Ressourcen dafür aufbauen müssen.“

Offene Forderungen nach den neuen Regelungen mit zukunftsbezogenen
Ausfallwahrscheinlichkeiten zu hinterlegen, verändert die
Rahmenbedingungen für Unternehmen. „Gerade Geschäftstätigkeiten in
Ländern oder in Branchen mit überdurchschnittlich hoher Volatilität
können den Absicherungsbedarf in den Bilanzen schnell nach oben
treiben und sich dann auf das Eigenkapital, das Unternehmensergebnis
oder die Dividendenzahlungen auswirken“, erläutert Van het Hof.
„Deswegen ist ein systematisches, einheitliches und kontinuierliches
Berechnungsmodell entscheidend, um realistische Wertberichtigungen zu
bilanzieren und damit den Rechnungslegungsstandards gerecht zu
werden, ohne eine böse Überraschung zu erleben.“

Die Berechnungsmodelle von EH SmartReserve basieren auf den
umfangreichen Informationen von Euler Hermes. Sie entsprechen den
IFRS Rechnungslegungsstandards und schließen an die jeweiligen
internen Kontrollsysteme der Konzernrechnungslegung an. Die Kosten
der Dienstleistung variieren entsprechend der jeweiligen
Unternehmensaufstellung und des Bedarfs.

Über Euler Hermes

Euler Hermes ist weltweiter Marktführer im
Kreditversicherungsgeschäft und anerkannter Spezialist in den
Bereichen Kaution, Garantien und Inkasso. Das Unternehmen verfügt
über 100 Jahre Erfahrung und bietet seinen Kunden umfassende
Finanzdienstleistungen an, um sie im Liquiditäts- und
Forderungsmanagement zu unterstützen. Über das unternehmenseigene
Monitoring System verfolgt und analysiert Euler Hermes täglich die
Insolvenzentwicklung kleiner, mittlerer und multinationaler
Unternehmen. Insgesamt umfassen die Expertenanalysen Märkte, auf die
92% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) entfallen. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Paris ist in mehr als 50 Ländern
vertreten und beschäftigt mehr als 5.800 Mitarbeiter. Euler Hermes
ist eine Tochtergesellschaft der Allianz und ist an der Euronext
Paris notiert (ELE.PA). Das Unternehmen wird von Standard & Poor–s
mit einem Rating von AA und von Moody´s mit Aa3 bewertet. 2016 wies
das Unternehmen einen konsolidierten Umsatz von EUR 2,6 Milliarden
aus und versicherte weltweit Geschäftstransaktionen im Wert von mehr
als EUR 880 Milliarden: www.eulerhermes.com, LinkedIn or Twitter
@eulerhermes.

Die Einschätzungen stehen wie immer unter den nachfolgend
angegebenen Vorbehalten.

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen: So weit wir hierin Prognosen oder
Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können
diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und
Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen
und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht aufgeführten
Gründen ergeben sich eventuell Abweichungen aus Veränderungen der
allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor
allem in Allianz Kerngeschäftsfeldern und -märkten, aus Akquisitionen
sowie der anschliessenden Integration von Unternehmen und aus
Restrukturierungsmassnahmen. Abweichungen resultieren ferner aus dem
Ausmaß oder der Häufigkeit von Versicherungsfällen, Stornoraten,
Sterblichkeits- und Krankheitsraten beziehungsweise -tendenzen, und
insbesondere im Bankbereich aus dem Ausfall von Kreditnehmern. Auch
die Entwicklungen der Finanzmärkte und der Wechselkurse, sowie
nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere
hinsichtlich steuerlicher Regelungen, können einen Einfluss ausüben.
Terroranschläge und deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und
das Ausmaß von Abweichungen erhöhen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, die hierin enthaltenen Aussagen zu aktualisieren.

Pressekontakt:
Euler Hermes Deutschland
Stefanie Waldeck: +49 (0) 40 8834 1033
stefanie.waldeck@eulerhermes.com

Original-Content von: Euler Hermes Deutschland, übermittelt durch news aktuell