Euler Hermes kooperiert mit Start-up scrappel und sichert digitalen Marktplatz ab

Euler Hermes arbeitet ab sofort mit dem
digitalen Start-up scrappel mit Sitz in Berlin zusammen. Der
Weltmarktführer in der Kreditversicherung finanziert mit seiner neuen
Factoring-Lösung „Invoice to cash“ dabei Transaktionen auf der
digitalen Plattform. Scrappel ist der erste Online-Marktplatz für
Wertstoffe, der den direkten Handel zwischen Unternehmen in der
Branche ermöglicht.

„Die Schwierigkeit beim Online-Handel ist, dass Verkäufer häufig
nur wenige Informationen über ihre Abnehmer haben. Das birgt
teilweise hohe Risiken“, sagt Ron van het Hof, CEO von Euler Hermes
in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Spezialisierte
Marktplätze gewinnen jedoch immer stärker an Bedeutung für die
Geschäfte von Unternehmen. Unser Ziel ist es deshalb, diese
Online-Transaktionen sicher zu machen – möglichst in allen Branchen.
Mit scrappel machen wir den Anfang und schaffen quasi ein sicheres
–ebay für den Wertstoffhandel–, bei dem Branchenteilnehmer ohne
Risiko handeln können.“

Basis der Absicherung des Wertstoff-Marktplatzes ist die neue
digitale Factoring-Lösung von Euler Hermes „Invoice to cash“. Diese
bietet erstmals die Möglichkeit einer digitalen Finanzierung von
einzelnen Rechnungen und geringeren Beträgen ohne Offenlegung.

„Durch die Zusammenarbeit mit Euler Hermes haben wir einen
erfahrenen Partner bei der Absicherung von Transaktionen auf unserem
Marktplatz an unserer Seite“, sagt Matthias Spanic, Geschäftsführer
von scrappel. „Die Händler auf unserer Plattform profitieren davon
gleich mehrfach, wenn sie sich für das stille Factoring entscheiden:
Sie kommen schneller an ihr Geld, schonen ihre Liquidität und gehen
weniger Risiken ein – alles mit einem Klick. Die einfache Handhabung
durch den komplett digitalisierten Prozess war für uns dabei
entscheidend: So können die Händler sich ohne zusätzlichen
organisatorischen Aufwand auf ihr Geschäft konzentrieren.“

Verkäufer müssen keine umfangreichen Unterlagen zur Prüfung
einreichen wie zum Beispiel bei einem Factoring über die Hausbank.
Alles läuft komplett digital ab und das Risiko geht vollständig auf
Euler Hermes über. Die Risikoprüfung läuft in Echtzeit im Hintergrund
über die Datenbank des führenden Kreditversicherers ab. Zudem
gewährleistet „Invoice to cash“ volle Diskretion: Der Käufer erfährt
bei diesem –stillen Factoring– nicht, dass eine Rechnung verkauft
wurde.

Presseinformation Invoice to cash: http://ots.de/98JzIN

Invoice to cash https://invoicetocash.de/

Simplicity Online https://www.eulerhermes-versichert.de

Reminder Service https://www.eh-reminder-service.com/de

Euler Hermes ist weltweiter Marktführer im
Kreditversicherungsgeschäft und anerkannter Spezialist in den
Bereichen Kaution, Garantien und Inkasso. Das Unternehmen verfügt
über 100 Jahre Erfahrung und bietet seinen Kunden umfassende
Finanzdienstleistungen an, um sie im Liquiditäts- und
Forderungsmanagement zu unterstützen. Über das unternehmenseigene
Monitoring System verfolgt und analysiert Euler Hermes täglich die
Insolvenzentwicklung kleiner, mittlerer und multinationaler
Unternehmen. Insgesamt umfassen die Expertenanalysen Märkte, auf die
92% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) entfallen. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Paris ist in 52 Ländern vertreten und
beschäftigt rund 6.050 Mitarbeiter. Euler Hermes ist eine
Tochtergesellschaft der Allianz und wird von Standard & Poor?s mit
einem Rating von AA bewertet. 2017 wies das Unternehmen einen
konsolidierten Umsatz von EUR 2,6 Milliarden aus und versicherte
weltweit Geschäftstransaktionen im Wert von EUR 894 Milliarden.
Weitere Informationen auf www.eulerhermes.de, LinkedIn oder
Twitter@eulerhermes.

Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen: Die in dieser
Meldung enthaltenen Informationen können Aussagen über zukünftige
Erwartungen und andere zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf
aktuellen Einschätzungen und Annahmen der Geschäftsführung basieren,
und bekannte und unbekannte Risiken sowie Unsicherheiten beinhalten,
aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse, Entwicklungen oder
Ereignisse von den hier gemachten Aussagen wesentlich abweichen
können. Neben zukunftsgerichteten Aussagen im jeweiligen Kontext
spiegelt die Verwendung von Wörtern wie „kann“, „wird“, „sollte“,
„erwartet“, „plant“, „beabsichtigt“, „glaubt“, „schätzt“,
„prognostiziert“, „potenziell“ oder „weiterhin“ ebenfalls eine
zukunftsgerichtete Aussage wider. Die tatsächlichen Ergebnisse,
Entwicklungen oder Ereignisse können aufgrund verschiedener Faktoren
von solchen zukunftsgerichteten Aussagen beträchtlich abweichen. Zu
solchen Faktoren gehören u.a.: (i) die allgemeine konjunkturelle Lage
einschließlich der branchenspezifischen Lage für das Kerngeschäft
bzw. die Kernmärkte der Euler-Hermes-Gruppe, (ii) die Entwicklung der
Finanzmärkte einschließlich der ?Emerging Markets? einschließlich
Marktvolatilität, Liquidität und Kreditereignisse, (iii) die
Häufigkeit und das Ausmaß der versicherten Schadenereignisse
einschließlich solcher, die sich aus Naturkatastrophen ergeben;
daneben auch die Schadenkostenentwicklung, (iv) Stornoraten, (v)
Ausmaß der Kreditausfälle, (vi) Zinsniveau, (vii)
Wechselkursentwicklungen einschließlich des Wechselkurses EUR-USD,
(viii) Entwicklung der Wettbewerbsintensität, (ix) gesetzliche und
aufsichtsrechtliche Änderungen einschließlich solcher bezüglich der
Währungskonvergenz und der Europäischen Währungsunion, (x) Änderungen
der Geldpolitik der Zentralbanken bzw. ausländischer Regierungen,
(xi) Auswirkungen von Akquisitionen, einschließlich der damit
verbundenen Integrationsthemen, (xii) Umstrukturierungsmaßnahmen,
sowie (xiii) allgemeine Wettbewerbsfaktoren jeweils in einem
örtlichen, regionalen, nationalen oder internationalen Rahmen. Die
Eintrittswahrscheinlichkeit vieler dieser Faktoren kann durch
Terroranschläge und deren Folgen noch weiter steigen. Das Unternehmen
übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu
aktualisieren.

Pressekontakt:
Euler Hermes Deutschland
Antje Wolters
Pressesprecherin
Telefon: +49 (0)40 8834-1033
Mobil: +49 (0)160 899 2772
antje.wolters@eulerhermes.com

Scrappel

PIABO PR GmbH
Niclas Kakomanolis
Telefon: +49 (0) 30 25 76 205 14
scrappel@piabo.net

Original-Content von: Euler Hermes Deutschland, übermittelt durch news aktuell