Euler Hermes Rating veröffentlicht im Rahmen ihres
neu geschaffenen Geschäftsbereichs Credit Research erstmalig eine 
Unternehmensstudie zu einer an den Mittelstandsbörsen notierten 
Unternehmensanleihe, der Dürr-Anleihe (DUEGR 09/15 7,25%, ISIN: 
DE000A1EWGX1). Nach Auffassung der Analysten wird die Anleihe im 
September 2014 von der Emittentin vorzeitig gekündigt und 
zurückgezahlt, was der Markt jedoch derzeit nicht ausreichend 
eingepreist hat. Insofern zeigt sich aus Sicht der Research Analysten
von Euler Hermes eine Überbewertung der Anleihe, was für Investoren 
aktuell eine gute Exit-Möglichkeit bedeutet.
   Für die Dürr AG ermittelt Euler Hermes Research ein Credit Risk 
Profile (CRP) von 4, welches auf der üblichen Ratingskala 
internationaler Agenturen einer Bonität im unteren Investmentgrade 
entspricht. Die qualitative Scoring-Analyse, die für die 
Sektorattraktivität und Qualität der Emittentin einen Gesamtscore von
77 (von 100) ermittelt, stützt diese Einschätzung. Trotz der leicht 
überdurchschnittlichen Scores und des ermittelten CRP im 
Investmentgrade-Bereich liegt der faire Option Adjusted Spread (OAS 
Bid) der Anleihe von rd. 240 Basispunkten deutlich über dem aktuell 
am Markt gehandelten Risikoaufschlag von -230 bp, sodass Euler Hermes
eine Untergewichtung der Dürr-Anleihe empfiehlt.
   Weitere Informationen und die Studie zur Unternehmensanleihe der 
Dürr AG finden Sie unter http://www.ehrg.de/credit-research.
Pressekontakt:
Euler Hermes Rating Deutschland GmbH
Gasstraße 18, Haus 2
22761 Hamburg
Ansprechpartner
Hendrik Emrich, CFA – Leiter Credit Research
Tel: 040-88346427
hendrik.emrich@eulerhermes-rating.com
Weitere Informationen unter:
http://
