Eurocom Worldwide feiert 10-jähriges Jubiläum / Das weltweite PR-Netzwerk wächst mit zwei neuen Agenturen aus Schweden und Singapur

Das internationale PR-Netzwerk Eurocom
Worldwide hat auf seiner Jahreskonferenz in der Gründungsstadt London
sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Geschäftsführer von Agenturen aus
vier Kontinenten nahmen an der Konferenz teil, neben Europa auch
Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Mittlerer Osten. Deutschland,
Österreich und die Schweiz werden im Netzwerk durch die Münchner
PR-Agentur Schwartz Public Relations vertreten. Dieses Jahr standen
die gemeinsamen Qualitätsstandards, KPIs in der Agenturführung,
internationale Messe-PR, Social Media in B-to-B-Unternehmen und der
PR-Markt Asien im Vordergrund der Konferenz-Beiträge. Zudem konnte
Chairmann Robin Baker die beiden neuen Agenturen Cloudberry
Communications aus Stockholm und Ying Communications aus Singapur
vorstellen und begrüßen.

„Wir sind sehr stolz, dass das Netzwerk nach zehn Jahren so gut
aufgestellt ist und wir zu den Top 5 der weltweit unabhängigen
PR-Netzwerke zählen. Unsere Jubiläumskonferenz findet in einer Zeit
statt, in der die Situation der Weltwirtschaft äußerst instabil ist.
Doch gerade in diesem Jahr nehmen mehr Partneragenturen an der
Konferenz teil als je zuvor“, bestätigt Network Chairman Robin Baker
bei der Eröffnung der Konferenz.

Wachstumsmarkt Asien

In einem spannenden Vortrag stellte die neue Netzwerkpartnerin
Yin Ching Yeap von Ying Communications aus Singapur den großen und
ungleichen asiatischen PR-Markt vor, der einerseits ein hohes
Potenzial birgt, andererseits jedoch auch eine äußerst differenzierte
Kommunikationsarbeit erfordert. Beispielsweise ist Indien mit seinen
22 offiziellen Sprachen und mehr als 800 Dialekten für die PR-Zunft
eine echte Herausforderung und kann nur mit lokaler Marktkenntnis
erfolgreich angesprochen werden.

PR-Netzwerk mit globaler Reichweite

Die Partneragenturen von Eurocom Worldwide haben Büros in 60
Städten rund um den Globus. Das Netzwerk unterstützt seine
Partneragenturen bei der Entwicklung und Durchführung von
Kommunikationsaufgaben für Kunden aus der Technologie- und
Industrie-Branche sowie aus verwandten B-to-B-Bereichen. Die Stärke
des Netzwerkes liegt in der Inhaber-geführten Struktur ohne große
Overheadkosten. Jede Agentur ist in ihrem Land seit langem eine
etablierte Größe mit hoher Reputation. Einheitliche Standards sorgen
zudem für eine gleich bleibend hohe Qualität der einzelnen
Netzwerkagenturen.

„Das PR-Netzwerk Eurocom Worldwide bietet Kunden die lokale
Expertise, die für eine erfolgreiche PR-Arbeit unerlässlich ist“,
sagt Christoph Schwartz, Inhaber des deutschen Partners Schwartz
Public Relations. „Darüber hinaus profitieren die Kunden von Eurocom
Worldwide enorm von der Flexibilität und Zuverlässigkeit unserer
lokalen Partneragenturen, die durch ihre inhabergeführte Struktur ein
sehr hohes Engagement und Kontinuität in der Arbeit gewährleisten.“

Über Eurocom Worldwide

Eurocom Worldwide ist ein weltweites Netzwerk unabhängiger,
inhabergeführter Kommunikationsagenturen mit Fokus auf den
Technologiesektor und die High Tech-Industrie. Das globale
PR-Netzwerk unterhält Standorte in mehr als 60 Städten und
beschäftigt 900 Kommunikationsspezialisten. Eurocom Worldwide bietet
weltweit einen einheitlich hohen Standard für das gesamte Spektrum an
PR- und Öffentlichkeitsmaßnahmen. In Deutschland, Österreich und der
Schweiz wird Eurocom Worldwide exklusiv von der Münchner Schwartz
Public Relations vertreten. www.eurocompr.com

Über Schwartz Public Relations

Die Agentur Schwartz Public Relations wurde 1994 von Christoph
Schwartz in München gegründet. Die Agentur hat ihren Schwerpunkt in
der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und internationale
Unternehmen aus dem Technologie- und Dienstleistungssektor und gehört
in diesem Segment zu den Top-5-Agenturen in Deutschland.
www.schwartzpr.de

Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Christoph Schwartz
Sendlinger Str. 42 A
D-80331 München
Tel.: +49 (0) 89-211 871-30
Fax: +49 (0) 89-211 871-50
E-Mail: cs@schwartzpr.de
Web: www.schwartzpr.de

Facebook: www.facebook.com/SchwartzPR
Twitter: http://twitter.com/Schwartzprde

Weitere Informationen unter:
http://