Europa? Heimat der Sinti und Roma

Am Mittwoch, 5. September, 19 Uhr, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft e. V. im Instituto Cervantes Berlin eine Szenische Lesung „Es war und es war nicht …“ mit Slavi?a Markovi? und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Europa – Heimat der Sinti und Roma“ mit Markus End, Herausgeber des Buches „Antiziganistische Zustände“; Karl-Markus Gauß, Schriftsteller; Slavi?a Markovi?, Theaterkünstler; Dr. Silvio Peritore, Leiter des Referats Dokumentation im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma; Moderation: Sabine Vogel, Berliner Zeitung.
Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Projektes „An die Grenze gehen – Kunst, Theater und Musik der Roma“ statt. Die Kunstausstellung ist vom 24. August bis zum 14. Oktober 2012 im Instituto Cervantes Berlin zu besichtigen. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 12:00 bis 19:00.

Weitere Informationen unter:
http://