Europa-Terminvorschau vom 17. bis 30. Dezember 2012

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 17. Dezember

Brüssel: Sitzung des EU-Umweltrats

Die genaue Tagesordnung steht noch nicht fest, wird aber vorab auf
der Webseite des Rates
http://www.consilium.europa.eu/press/council-meetings?lang=de bekannt
gegeben. Die Ratssitzung wird live auf dem Webcast-Portal des Rates
http://video.consilium.europa.eu/default.aspx?siteLanguage=en
übertragen.

Dienstag, 18. Dezember

Brüssel: Die Präsidenten Barroso und Van Rompuy verkünden die
Ergebnisse der EU-Initiative Kinder des Friedens

Die EU hat beschlossen, das Preisgeld des Friedensnobelpreises von
etwa 930.000 Euro auf zwei Millionen Euro zu erhöhen und den Ertrag
an Bildungsprojekte für Kinder in Kriegsregionen zu spenden. Die
Namen der erfolgreichen Bewerber der EU-Initiative Kinder des
Friedens werden während einer Zeremonie von EU-Kommissionspräsident
Barroso und Ratspräsident Van Rompuy verkündet, die von Europe by
Satellite http://ec.europa.eu/avservices/index.cfm?sitelang=en (EbS)
live übertragen wird. Auch Kristalina Georgieva, EU-Kommissarin für
humanitäre Hilfe und Krisenschutz, wird an der Veranstaltung
teilnehmen. Mehr Informationen finden Sie im Pressepaket
http://europa.eu/newsroom/highlights/eunobel/index_de.htm und auf der
Webseite des Friedensnobelpreises
http://europa.eu/about-eu/basic-information/eu-nobel/index_de.htm.

Brüssel: EU-Kommission stellt digitale Prioritäten für 2013/14 vor

Die EU-Kommission legt die „Digitale Agenda für Europa“ vor. Sie
wird sieben neue Prioritäten für die digitale Wirtschaft und
Gesellschaft enthalten. Die Maßnahmen befassen sich unter anderem mit
der Schaffung eines stabilen und regulierten Handlungsrahmens,
digitalen Fähigkeiten und Jobs sowie Netzsicherheit. Vizepräsidentin
und EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, wird die
Prioritäten in einer Pressekonferenz vorstellen, die auch von Europe
by Satellite http://ec.europa.eu/avservices/index.cfm?sitelang=en
(EbS) live übertragen wird. Weitere Informationen finden Sie auf der
Webseite der Digitalen Agenda http://ec.europa.eu/digital-agenda/.

Brüssel: Sitzung des Rats für Landwirtschaft und Fischerei (bis
20.12.)

Die genaue Tagesordnung steht noch nicht fest, wird aber vorab auf
der Webseite des Rates
http://www.consilium.europa.eu/press/council-meetings?lang=de bekannt
gegeben. Die Ratssitzung wird live auf dem Webcast-Portal des Rates
http://video.consilium.europa.eu/default.aspx?siteLanguage=en
übertragen.

Mittwoch, 19. Dezember

Brüssel: Wöchentliche Sitzung der EU-Kommission

Die genaue Agenda steht noch nicht fest, wird aber hier
http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/ojOverview.cfm?CL=de&
veröffentlicht werden.

Brüssel: EU-Kommission verabschiedet neue Breitbandleitlinien

Die EU-Kommission stellt neue Leitlinien für staatliche Beihilfen
für Breitbandnetze vor. Diese sollen zur Verwirklichung der Ziele der
Digitalen Agenda beitragen. Die Richtlinien werden in einer
Pressekonferenz vorgestellt, die auch von Europe by Satellite
http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm (EbS) live übertragen
wird. Weitere Informationen finden Sie hier http://ots.de/6EOSt.

Brüssel: EU-Kommission verabschiedet den Revisionsvorschlag der
Richtlinie für Tabakerzeugnisse

Die vorgeschlagene Gesetzgebung sieht neue und strengere
Vorschriften für Tabakerzeugnisse vor. Dies betrifft unter anderem
deren Herstellung, Darstellung und Verkauf. EU-Gesundheitskommissar
Tonio Borg wird die geplante Revision in einer Pressekonferenz
vorstellen, die auch von Europe by Satellite
http://ec.europa.eu/avservices/index.cfm?sitelang=en (EbS) live
übertragen wird.

Donnerstag, 20. Dezember

Brüssel: Treffen des EU-Rats für Verkehr, Telekommunikation und
Energie (bis 21.12.)

Die genaue Tagesordnung des Treffens steht noch nicht fest, wird
aber vorab auf der Webseite des Rates
http://www.consilium.europa.eu/press/council-meetings?lang=de bekannt
gegeben. Die Ratssitzung wird live auf dem Webcast-Portal des Rates
http://video.consilium.europa.eu/default.aspx?siteLanguage=en
übertragen.

Frankfurt am Main: Ratssitzung der Europäischen Zentralbank

Im Anschluss an die EZB-Ratssitzung findet eine Pressekonferenz
statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der
EZB http://www.ecb.int/ecb/html/index.de.html.

Pressekontakt:
Europäische Kommission – Vertretung in Deutschland
Pressestelle
Unter den Linden 78 – 10117 Berlin
Tel.: 030 2280 2250
gabriele.grigat@ec.europa.eu

http://ec.europa.eu/deutschland/presse/index_de.htm

Weitere Informationen unter:
http://