EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Immobilienpreise stabilisieren sich im Monat August (FOTO)

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Immobilienpreise stabilisieren sich im Monat August (FOTO)
 

Immobilien – Neubauhäuser markieren erneut einen Höchstwert

Der Europace Hauspreis-Index veränderte sich im August nur minimal
gegenüber dem Vormonat mit letztendlich 116,09 Zählerpunkten (-0,01
Prozent). Ähnlich konstant präsentierte sich der Teilindex für
bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser, der sich leicht um 0,03
Prozent auf 106,94 Zählerpunkte verbesserte. Der Teilindex für
Eigentumswohnungen zeigte sich nach einem deutlichen Anstieg im
Vormonat rückläufig und sank um 0,91 Prozent auf 116,52 Zählerpunkte.
Allein der Teilindex für neue Ein- und Zweifamilienhäuser bestätigte
im August seinen Aufwärtstrend und markierte mit 124,82 Zählerpunkten
(+0,80 Prozent) einen erneuten Höchststand.

Bewertung und Prognose:

„Die – zumindest kurzfristige – Stabilisierung des Hauspreis-Index
EPX bestätigt unsere Annahmen, dass der Aufwärtstrend der
Immobilienpreise zwar grundsätzlich anhält, sich in diesem Jahr aber
in einem moderateren Maß fortsetzt“, erläutert Thilo Wiegand,
Vorstandsvorsitzender der Europace AG. „Die außerordentlich starken
Zuwachsraten der vergangenen Jahre werden 2014 voraussichtlich nicht
mehr erreicht. Käufer bewegen sich inzwischen in einem höheren
Preisumfeld und wägen vor der Investition in eine Immobilie
kritischer ab.“ Nichtsdestotrotz bleibt die hohe Nachfrage nach
Wohnimmobilien als Vorsorgemöglichkeit und attraktive Anlagevariante
bestehen.

Bei allen Teilindizes ist weiterhin ein Anstieg der
Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erkennbar: Die
Preise für Apartments verteuerten sich um 1,08 Prozent, für
bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden durchschnittlich 1,74
Prozent mehr bezahlt. Am deutlichsten bewegten sich in den
vergangenen zwölf Monaten die Preise für neue Ein- und
Zweifamilienhäuser nach oben (+3,18 Prozent). Insgesamt sind die
Preise für Wohnimmobilien im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,03
Prozent gestiegen.

Die EPX-Preisindizes im Detail:

Gesamtindex: Stabil

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2014 116,09 – 0,01 %
Juli 2014 116,11 0,88 %
Juni 2014 115,10 0,47 %

Eigentumswohnungen: Rückläufig

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2014 116,52 – 0,91 %
Juli 2014 117,59 2,31 %
Juni 2014 114,93 0,75 %

Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: Steigend

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2014 124,82 0,80 %
Juli 2014 123,83 0,32 %
Juni 2014 123,43 – 0,17 %

Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: Stabil

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
August 2014 106,94 0,03 %
Juli 2014 106,91 – 0,03 %
Juni 2014 106,94 0,92 %

Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.bit.ly/1skvlOP

Über den EUROPACE Hauspreis-Index EPX

Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen
Immobilienfinanzierungstransaktionsdaten des EUROPACE-Marktplatzes.
Über EUROPACE werden rund 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen
für Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr
2005 gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR
entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex
besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und
Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur
hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter
www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.

Über EUROPACE

Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
integriertes System vernetzt 250 Partner aus den Bereichen Banken,
Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln
monatlich über 20.000 Transaktionen mit einem jährlichen Volumen von
mehr als 30 Mrd. Euro über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV
Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige
Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im
Prime Standard gelistet ist.

Pressekontakt:
Ute Gombert
Senior Communications Manager
Tel.: +49 (0)30 / 42086 – 1937
E-Mail: presse@europace.de

Europace AG
Klosterstraße 71
10179 Berlin
Internet: www.europace.de
Twitter: www.twitter.com/Europace