Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat eine Veranstaltung im September in Taipeh vorgesehen, auf der Geschäftsmöglichkeiten mit der Bank in aufsteigenden Märkten taiwanesischen Geschäftsleuten vorgestellt werden.
Thomas Maier, Geschäftsführer des Bereichs Infrastruktur der EBRD, werde an der Besprechung am 8. September teilnehmen, kündigte Michael Hsu, Generaldirektor der Behörde internationaler Organisationen des Außenministeriums, auf einer Pressekonferenz an.
Im Gegensatz zu Geschäftsbesprechungen der vergangenen Jahre, die sich auf einzelne spezielle Industrien konzentrierten, sagte Hsu, beabsichtige die diesjährige Veranstaltung das Abdecken von Geschäftsmöglichkeiten in zahlreichen Sektoren, darunter Infrastruktur, grüne Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Landwirtschaft.
„Dies ist das erste Mal, dass die EBRD eine umfangreiche Besprechung zu Geschäftsmöglichkeiten in Taipeh abhält,“ sagte er. Darüber hinaus würde der Taiwan External Trade Development Council (TAITRA), die landesweit wichtigste Institution zur Förderung des Handels, mit der EBRD die Details der Veranstaltung besprechen.
Die Ziele der EBRD, die ihren Hauptsitz in London hat, sind die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung, marktorientierter Unternehmen, der Mehrparteiendemokratie und privatunternehmerischer Projekte.
Taiwan kooperiert mit der EBRD seit ihrer Gründung im Jahr 1991, um Staaten in Mittel- und Osteuropa in Marktwirtschaften zu transformieren.
Bis Dezember 2014 habe der Fonds zur technischen Zusammenarbeit zwischen Taiwan und der EBRD 271 Projekte unterstützt, das wiederum taiwanesischen Unternehmen dazu verholfen hat, an Entwicklungsprojekten in Staaten, die weitere Entwicklung benötigen, teilzunehmen, sagte er.
Von 2012 bis 2014 habe Taiwans Kooperation mit der EBRD US$ 530 Millionen für taiwanesische Unternehmen erzielt, fügte er hinzu.