Wie Western Digital Corporation heute bekanntgab, wurde das
Unternehmen von der Europäischen Kommission (EK) über den
bevorstehenden Beginn einer zweiten Prüfphase der im Vorfeld von WD
angekündigten Übernahme der Holdinggesellschaft von Hitachi Global
Storage Technologies, Viviti Technologies Ltd., informiert. Viviti
Technologies Ltd. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
Hitachi, Ltd. In dieser zweiten Prüfphase arbeitet das Unternehmen in
vollem Umfang mit der EK zusammen.
Die geplante Übernahme, die noch verschiedenen
Abschlussbedingungen unterliegt, u. a. dem Erhalt der
kartellrechtlichen Genehmigung und dem Ablauf der in bestimmten
Rechtsgebieten geltenden Wartefristen, soll den aktuellen Erwartungen
zufolge im vierten Quartal 2011 abgeschlossen werden.
Angaben des Unternehmens zufolge wird die Planung der Integration
der beiden Unternehmen planmässig fortgesetzt.
Informationen zu WD
WD, eines der seit vielen Jahren führenden Pionierunternehmen in
der Speicherindustrie, bietet Produkte und Dienstleistungen für
Privatpersonen und Organisationen an, die digitale Informationen
erheben, verwalten und nutzen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt
zuverlässige, leistungsfähige Festplatten und Solid-State-Laufwerke,
die gewährleisten, dass die Daten der Benutzer jederzeit verfügbar
und vor Verlust geschützt sind. Die fortschrittlichen Technologien
des Unternehmens sind sowohl in Anwendungen für Client- und
Enterprise-Computing, eingebettete Systeme und
Unterhaltungselektronik eingebaut, als auch in seinen eigenen
Speicher- und Unterhaltungsprodukten für Verbraucher.
WD wurde 1970 gegründet. Die Speicherprodukte des Unternehmens
werden unter den Markennamen Western Digital(R) und WD(R) an führende
Original- und Systemhersteller sowie an ausgewählte Wiederverkäufer
und Einzelhändler verkauft. Umfassende Finanz- und
Investoreninformationen stehen unter der Rubrik Investoren auf der
Website des Unternehmens (http://www.westerndigital.com) zur
Verfügung.
Safe-Harbor-Erklärung bezüglich vorausschauender Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen im Sinne
des US-Börsengesetzes (Private Securities Litigation Reform Act) von
1995. Zu diesen vorausschauenden Aussagen gehört auch die Aussage
bezüglich des erwarteten Abschlusszeitpunkts der Transaktion. Besagte
vorausschauende Aussagen basieren auf gegenwärtigen Erwartungen und
unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass
die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den
vorausschauenden Aussagen dargestellten oder nahegelegten abweichen
können. Dazu gehören: Verzögerungen oder Nichterhalt der
erforderlichen behördlichen Genehmigungen für die Transaktion,
Nichtvollzug bzw. verzögerter Vollzug der Transaktion aus anderen
Gründen sowie weitere Risiken und Unwägbarkeiten, die in den von WD
bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission
(„SEC“) eingereichten Dokumenten näher erläutert sind. Zu diesen
Dokumenten gehören u. a. das von WD am 29. April 2011 auf Formular
10-Q bei der SEC eingereichte Dokument für das am 1. April 2011
abgeschlossene Quartal, auf das wir Sie hiermit ausdrücklich
hinweisen. Es sei davor gewarnt, sich übermässig auf besagte
vorausschauende Aussagen, welche sich ausschliesslich auf den
Zeitpunkt der Veröffentlichung beziehen, zu verlassen. WD
verpflichtet sich in keiner Weise, diese vorausschauenden Aussagen
infolge späterer Ereignisse oder Umstände zu aktualisieren.
Western Digital, WD und das WD-Logo sind eingetragene Marken von
Western Digital Technologies, Inc. Alle weiteren im vorliegenden
Dokument erwähnten Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20000711/WDCLOGO )
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei Western Digital: Steve
Shattuck,WD-Presseabteilung, +1-949-672-7817, steve.shattuck@wdc.com;
Bob Blair,WD-Investorenabteilung, +1-949-672-7834,
robert.blair@wdc.com