European Capital bringt Verkauf seines Portfoliounternehmens Whitworths für 90 Millionen Pfund Sterling zum Abschluss

European Capital
Limited und dessen Tochtergesellschaften („European Capital“) gaben
heute bekannt, dass sie den Verkauf von Whitworths (das
„Unternehmen“) für 90 Millionen £ an Fondsgesellschaften von
Equistone Partners Europe Limited („Equistone“) erfolgreich
abgeschlossen haben. Bisher befand sich das Unternehmen in
mehrheitlichem Besitz von European Capital und wurde auch von der
Gesellschaft betrieben. Aus dem Verkauf erhält European Capital
insgesamt 59 Millionen £, wobei die jährliche Gesamtrendite über die
gesamte Laufzeit der Investition bei 2,4 % liegt. Der erhaltene
Verkaufserlös lag 3 % unter der Marktwertschätzung von European
Capitals Beteiligung aus dem zweiten Quartal 2013.

„Wir sind mit dem Ergebnis dieser Transaktion sehr zufrieden“,
erklärte Ira Wagner, der Präsident European Capital Financial
Services („ECFS“). „Unsere Übernahme von Whitworths geriet aufgrund
der Konjunkturschwäche zunächst ins Stocken. Deshalb haben wir mit
der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern von Whitworths intensiv
daran gearbeitet, die Risiken des unternehmerischen Geschäftsmodells
zu minimieren, um das Unternehmen wieder aufzurichten. Wir sind sehr
zufrieden, dass uns dies in den letzten Jahren gelungen ist. Dies ist
ein Zeichen für European Capitals Konzentration auf
Wachstumsunternehmen, die in Branchen mit langfristig vorteilhaften
Voraussetzungen vertreten sind, und spricht auch für unser großes
Engagement, mit unseren Unternehmen gemeinsam durch dick und dünn zu
gehen. Wir befassen uns kontinuierlich mit attraktiven
Buy-out-Gelegenheiten in Europa und konzentrieren uns dabei auf
Unternehmen im Wert von bis zu 400 Millionen £, mit deren Hilfe wir
unsere flexiblen Finanzierungslösungen aus einer Hand sowie unser
Branchenwissen weiter ausbauen können.“

„Trotz schwieriger Handelsbedingungen hat Whitworths Wachstum
verzeichnet und seine Geschäfte in beträchtlichem Umfang
weiterentwickelt. Unter unserer Eigentümerschaft haben sich die
Umsätze seit 2006 verdoppelt“, so Giles Cheek, Geschäftsführer des
Bereichs European Buyouts. „Unser langfristiges Finanzierungsmodell
hat uns die Möglichkeit geboten, den Wert unserer Investition aktiv
zu schützen und die neue Geschäftsleitung in einer Zeit zu
unterstützen, die von nachlassenden Verbraucherausgaben und
schwankenden Rohstoffpreisen geprägt war. Das Unternehmen hat sich in
seinen Kernmärkten zu einem deutlich leistungsstärkeren
Branchenführer mit hervorragenden Aussichten in den Bereichen gesunde
Snacks und Heimbackprodukte entwickelt. Wir sind begeistert, das
Unternehmen in derart guter Verfassung an Equistone zu übergeben.“

Das 1886 gegründete Unternehmen Whitworths ist ein im Vereinigten
Königreich ansässiger Anbieter von Marken- und
Private-Label-Vollwertkost, der beispielsweise Trockenfrüchte, Nüsse
und Samenkörner vertreibt. In den Märkten für gesunde Snacks und
Heimbackprodukte des Vereinigten Königreichs, die sich beide in einer
langfristigen Wachstumsphase befinden, ist es unangefochtener
Branchenführer. Das Unternehmen profitiert von seinem Portfolio
bekannter und starker Marken wie Whitworths und Sunny. Überdies hebt
es sich durch seine große fachliche Kompetenz bei der Vermarktung
zahlreicher verschiedener Labels sowie durch seine internationale
Beschaffung und seine Qualitätssicherung in der Versorgungskette von
der Konkurrenz ab. Das Unternehmen beliefert alle großen
Lebensmitteleinzelhändler des Vereinigten Königreichs und ist
kürzlich auf dem irischen Lebensmittelmarkt eingestiegen. Whitworths
beschäftigt 380 Mitarbeiter und hat seine Firmenzentrale im
britischen Irthlingborough.

„Wir sind sehr zufrieden, die Geschäftsleitung von Whitworths bei
der Umsetzung ihrer ambitionierten Pläne für das Unternehmen
unterstützt zu haben“, erklärte Ivan Stoyanov, Leiter der
Investitionsabteilung. „Wir wünschen Peter Utting und dem übrigen
Team weiterhin alles Gute und hoffen, dass sie ihre profitable
Wachstumsentwicklung mithilfe ihrer neuen Geldgeber fortsetzen
werden.“

Peter Utting, der CEO von Whitworths, erklärte: „European Capital
hat das Unternehmen in den vergangenen sechs Jahren großartig
unterstützt und zum Aufbau eines rasant wachsenden Unternehmens auf
einem äußerst attraktiven Markt beigetragen. Mein Dank gilt dem
gesamten Team von European Capital und wir freuen uns auf die nächste
Entwicklungsstufe des Whitworths-Unternehmens mit Equistone.“

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2005 hat European Capital
Limited bereits 3,5 Milliarden EUR in über 100 Unternehmen in Europa
investiert, einschließlich 1,1 Milliarden EUR in Form von One-Stop
Buyouts in 9 verschiedenen Ländern. Seit der Gründung hat European
Capital Limited zudem 59 Portfoliounternehmen vollständig veräußert
und dabei nach der IRR-Methode eine Gesamtrendite von 8,4 % erzielt.

Stamford Partners LLP stand European Capital im Zuge der
Transaktion als alleiniger Finanzberater zur Seite.

INFORMATIONEN ZU EUROPEAN CAPITAL
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3a357a3bEuropean Capital ist eine
Investmentgesellschaft, die europaweit in Form von Eigenkapital,
Mezzaninfinanzierungen und vorrangigen Schuldverschreibungen
investiert und Vermögenswerte in Höhe von 1,1 Milliarden EUR
verwaltet. European Capital ist eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von American Capital, Ltd („American Capital“).
Geführt wird das Unternehmen von European Capital Asset Management
Limited („ECAM“ bzw. der „Anlageverwalter“), einer hundertprozentigen
Tochtergesellschaft von American Capital. Der Anlageverwalter
unterhält Niederlassungen in London und Paris. Zum 30. Juni 2013
beschäftigte der Anlageverwalter 5 Investmentteams mit 24
Investmentprofis sowie 31 Kundendienstmitarbeiter. European Capital
und dessen Tochtergesellschaft American Capital ziehen
Investitionsmöglichkeiten in Form von vorrangigen
Schuldverschreibungen, Mezzaninfinanzierungen und Unitranche-Anleihen
im Umfang von 10 bis 40 Millionen Euro bzw. Pfund Sterling und
One-Stop Buyouts® im Wert von bis zu 400 Millionen in Betracht.
Nähere Informationen erhalten Sie auf www.EuropeanCapital.com
[http://www.europeancapital.com/].

INFORMATIONEN ZU AMERICAN CAPITAL
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@cebd558American Capital, Ltd. ist eine
börsennotierte Kapitalbeteiligungs- und globale
Vermögensverwaltungsgesellschaft. Sowohl direkt als auch über die
eigene Vermögensverwaltung beschafft, garantiert und verwaltet
American Capital verschiedenste Investitionen in mittelständische
Kapitalbeteiligungen, Fremdfinanzierungen, Immobilien sowie in den
Energie- und Infrastruktursektor und in strukturierte Produkte.
American Capital verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 21 Milliarden
$, einschließlich der Vermögenswerte aus der eigenen Bilanz und des
von Partnergesellschaften verwalteten Provisionsgeschäfts. Insgesamt
verwaltet das Unternehmen Vermögenswerte in Höhe von 119 Milliarden $
(einschließlich Fremdfinanzierungen). Über eine Tochtergesellschaft
verwaltet American Capital auch die börsennotierte American Capital
Agency Corp. mit einem Nettobuchwert von etwa 10 Milliarden $ sowie
die American Capital Mortgage Investment Corp. mit einem
Nettobuchwert von etwa 1 Milliarde $. American Capital und dessen
Tochtergesellschaft European Capital unterhalten acht Niederlassungen
in den USA und Europa. Die beiden Unternehmen ziehen
Investitionsmöglichkeiten in Höhe von 10 bis 750 Millionen $ in
Betracht. Nähere Informationen erhalten Sie auf
www.AmericanCapital.com [http://www.americancapital.com/].

Kontakt: European Capital Financial Services Limited
+44-207-539-7000

Giles Cheek, Geschäftsführer
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4f038b08Ivan Stoyanov, Leiter der
Investitionsabteilung

Web site: http://www.EuropeanCapital.com/

Weitere Informationen unter:
http://