
Messe-Apps bieten neue technologische Funktionen, mit denen sich der gesamte Messeaufenthalt aktiv gestalten lässt. Umfragen unter Messeteilnehmern besagen: wer eine Messe-App auf dem Smartphone installiert hat, nutzt diese stärker als andere Informationsquellen im Netz.
Einen Monat bis zwei Wochen vor Messebeginn nehmen die Zugriffs- und Downloadzahlen bei der jeweiligen Veranstaltungs-App deutlich zu. Aufgerufen werden insbesondere das alphabetische und produktspezifisch gegliederte Ausstellerverzeichnis, genauso wie Gelände- und Hallenpläne. Die Erwartungshaltung der Nutzer ist allerdings signifikant gestiegen: Merklisten, Guides und Empfehlungen gehören heutzutage zum Repertoire.
So sind mobile Apps nun unerlässliche Werkzeuge in der Event-Industrie. Nicht mehr länger nur ein Trend, bedeutet der neue Standard, dass Planer weltweit eine mobile Event-App erstellen müssen, um den Erwartungen der Teilnehmer gerecht zu werden.
Erfolgreicher Produkt-Launch auf der Best of Events: EventApp360
Auf der ?Best of Events? im Januar 2015 hat Heidelberg Mobil sein neues Produkt – EventApp360 gelauncht. Das System bietet Veranstaltern die Möglichkeit eine Event-App komplett selbstständig zu erstellen. Alle Inhalte können ohne Programmierkenntnisse gepflegt und jederzeit aktualisiert werden. Gerade für kleine und mittelständische Event-Veranstalter stellt das System eine kostengünstige Möglichkeit zur Erstellung einer eigenen App dar.
Die EventApp360 enthält zahlreiche Funktionsmodule. Zur Konfiguration und Pflege der Inhalte steht ein Online-Editor zur Verfügung, in dem jeder Veranstalter Apps für iOS, Android und Windows Phone in Eigenregie erstellen kann. Bereits im Grundsystem sind zahlreiche Module der Premiumklasse enthalten, z.B. Barcodes, weitreichende Branding-Optionen oder mobile Sponsoring zur Refinanzierung. Außerdem werden die Integration von Multimedia-Dateien, das Versenden von Push-Nachrichten und ein Analyse-Tool zur Auswertung der Nutzung für jeden Kunden angeboten. Zusatzfunktionen, wie ein Interaktivitäts-Modul zur Durchführung von Live-Votings oder Networking-Funktionen für die Teilnehmer können auf Wunsch als Erweiterung der App bestellt werden.
Event-Planer können sich ?live? ein Bild machen, indem sie den Test-Account von Heidelberg Mobil anfordern. So können sie das System an ihrem Rechner und Smartphone testen ? kostenlos und unverbindlich.
Features
Online Editor zur Eigenverwaltung
Konfiguration der Module
Kreatives und anpassbares Design
Inhaltliche Änderungen
Alle Event- und Messedaten, wie z.B. Ausstellerdaten, Produkte und Programm
Einbindung von Multimedia-Inhalten
RSS-Feeds
Social Media Anbindung
Einbindung von Webseiten
Push-Nachrichten
QR-Code Funktion
Analytics zur Auswertung der Nutzung
Mobile Sponsoring
Zusatzmodule
Dynamische Karte
Punkt zu Punkt Navigation
3D Darstellung möglich
Bei Bedarf Darstellung als 2D Karte auf einer Webseite (inkl. Verknüpfung mit den Messe- und Eventdaten)
Interaktivität
Live-Voting
Fragen und Antworten
Umfragen
Networking
Mein Profil (mit Bild und Kontaktangaben)
Nachrichten
Kontakte: Kontaktliste, gesendete und empfangene Anfragen
Teilnehmer
Verfügbare Plattformen
iOS
Android
Windows-Phone
Weitere Informationen unter: http://www.eventapp360.com/
Heidelberg Mobil International GmbH ist ganzheitlicher Dienstleister für mobile Software-Lösungen mit Sitz in Walldorf, Deutschland. Das erklärte Ziel des etablierten Software-Unternehmens ist es, die individuellen Prozesse seiner Kunden nachhaltig mobil zu unterstützen und effizienter zu gestalten. Ein Kompetenzschwerpunkt liegt auf der Integration von Geoinformationen großflächiger Einrichtungen und der Darstellung interaktiver Karten auf mobilen Endgeräten (z.B. Shopping Malls, Flughäfen, große Betriebsgelände oder Themenparks). Zum Portfolio zählen Kunden aus der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conference, Events), sowie auch Kunden aus der Industrie, dem Versicherungs- und Finanzsektor.
Innovativ, intuitiv bedienbar, funktional und technisch hoch qualitativ: das sind die grundlegenden Merkmale von Heidelberg Mobil Produkten.