Eventbrite, die führende Self-Service-Plattform für Event-Ticketing, kommt nach Deutschland

Komplett lokalisierter Ticketing-Service für Events jeder
Grösse weltweit

Eventbrite, eine weltweit tätige Self-Service-Plattform für die
Erstellung und das Ticketing von Events jeder Grösse, bietet ab
sofort unter http://www.eventbrite.de ein vollständig lokalisiertes
Portal für den deutschen Markt an.

Mit dem Start von Eventbrite.de können Veranstalter hierzulande
auch auf deutsch auf das benutzerfreundliche und leistungsfähige
Angebot von Eventbrite für die Organisation, Werbung und das
Ticketing von Events zugreifen. Bisher wurden über die Plattform mehr
als 62 Millionen Ticketbestellungen und Veranstaltungsregistrierungen
abgewickelt. Allein 2011 konnte die Plattform Events in mehr als 170
Ländern verzeichnen – fast 20 Prozent der Umsätze wurden ausserhalb
der Vereinigten Staaten generiert.

„Deutschland ist für seine vielgestaltige Vereinskultur bekannt.
Diese Vereine, ob gross oder klein, benötigen benutzerfreundliche
Ticketing-Komplettlösungen, die ihnen bei der Organisation ihrer
Veranstaltungen helfen. Das Land ist ein Eckstein unserer
fortgesetzten Expansionsstrategie in Europa, und der
Deutschland-Start unterstreicht unser Bestreben, die Ausrichtung von
Events für Kunden in der ganzen Welt einfacher zu gestalten“, so
Kevin Hartz, CEO und Mitbegründer von Eventbrite. „Selbst ohne die
Lokalisierungen haben wir in der Vergangenheit schon überraschend
viele Aktivitäten aus Deutschland, vor allem in den Kategorien
?Konferenzen–, ?Workshops– und ?Networking–, registriert. Daher
freuen wir uns darauf, in den kommenden Monaten und Jahren unsere
Präsenz und unsere Bekanntheit auf diesem Markt noch weiter
auszubauen.“

Eventbrite wurde 2006 von Kevin und Julia Hartz (CEO bzw.
President) sowie von Renaud Visage (CTO) mit dem Ziel gegründet,
innovative Lösungen für die Bereiche Self-Service-Ticketing, mobile
Produkte, Datenerfassung und Kundenservice anzubieten.

– Die webbasierte Software richtet sich an die grosse Gruppe von
Eventveranstaltern, die bislang kaum oder gar keinen Zugang zu erschwinglichen und
flexiblen Tools für die Organisation von Events und den Verkauf von Tickets hatten.
– Zu den Angeboten des Unternehmens im Mobilbereich gehört die App Entry
Manager [http://www.eventbrite.com/entrymanager ], mit der iOS- oder Android-Geräte
als Ticketscanner eingesetzt werden können und die sowohl für iOS als auch für
Android in einer deutschen Version zu haben ist.
– Eventbrite stellt Veranstaltern ein Daten-„Dashboard“ zur Verfügung, das
weitreichende Einblicke in die Verhaltensweisen der Besucher ermöglicht. Diese
können dann die Grundlage für fundierte Marketing- und Personalentscheidungen
bilden.
– Und schliesslich unterscheidet sich Eventbrite von anderen
Registrierungsplattformen auf dem Markt auch darin, dass das Unternehmen
deutschsprachigen E-Mail-Support und eine vollständig übersetzte Online-Hilfe
bietet.

Pressekontakt:
Pressekontakt: Nicole Jung, +49-511-260-98-22-41,
njung@hopscotch.eu. Terra Carmichael, +1-415-963-4465,
terra@eventbrite.com.

Weitere Informationen unter:
http://