Was macht ein Event wirklich erfolgreich? – Diese Frage gewinnt angesichts des sich stetig verändernden Eventmarkts immer mehr an Bedeutung. Nicht nur Besucher von Veranstaltungen erwarten ein Höchstmaß an Qualität: Veranstalter müssen sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen und Eventagenturen oder selbstständige Eventmanager die Effizienz ihrer Arbeit genau belegen. Nur wenn es Eventmanagern gelingt, ein Ereignis über den eigentlichen Anlass hinaus zu einer bleibenden Erfahrung zu machen, ist eine nachhaltige positive Imagewirkung zu erzielen.
Von der Konzeption und der Planung bis zur Organisation vor Ort – jeder Handgriff muss sitzen, jedes Detail bedacht werden. Veranstaltungen sollen Emotionen wecken, Vertrauen schaffen und im Gedächtnis bleiben. Von Firmenfeiern bis hin zu Großveranstaltungen werden Fachkräfte benötigt, die den neuen Ansprüchen gerecht werden und das Amüsement zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Für diese erhöhten Anforderungen in allen Bereichen der Eventbranche qualifiziert unser Lehrgang „Eventmanager/-in (ebam)“. Mit seinem breiten Themenspektrum richtet sich der Lehrgang sowohl an Einsteiger als auch an Berufspraktiker und vermittelt als Teilzeit- und Vollzeitkurs die Grundlagen für ein effektives Ereignis.
Unsere erfahrenen Referenten vermitteln praxisnah alle relevanten Aufgaben für ein erfolgreiches Veranstaltungsmanagement .
Zum Ende der Maßnahme setzen die Teilnehmer an einem konkreten Beispiel ihr erworbenes Wissen im Rahmen einer Projektarbeit um, die sie schriftlich dokumentieren und in einem abschließenden Kolloquium präsentieren. Das Zertifikat „Eventmanager/-in (ebam)“ bestätigt die erfolgreiche Teilnahme und belegt ein breites Fachwissen in diesem Bereich.
Und falls Ihnen unser Lehrgang „Eventmanager/-in (ebam)“ Lust auf mehr gemacht hat, vertiefen Sie Ihr erworbenes oder bereits vorhandenes Wissen in unserem Kurs Diplom Eventmanager/-in (ebam)“.
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Akademie weit über 3000 erfolgreiche Absolventen. Allein der Kurs „Eventmanager/-in“ (ebam) kann 1200 Absolventen aufweisen. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Absolventen des Kurses „Musikkaufmann/-frau“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind heute unter Branchenkennern als Zeugnis für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.
Weitere Informationen unter:
http://