Am 10. Juni gab Evergrande (3333.HK) in Hongkong bekannt, dass
der Konzern im Mai 2011 ein Umsatzvolumen von 7,78 Milliarden Yuan
(RMB, das selbe nachfolgend) vorweisen kann, ebenso wie ein
realisiertes Verkaufsgebiet von 1,132 Millionen Quadratmetern, mit
einem Anstieg von 92,1 % und 76,9 %, jeweils verglichen mit Mai 2010,
und einem Anstieg von 26,5 % und 29,4 % jeweils verglichen mit April
2011. Die konsekutive doppelte Wachstumsdynamik auf einer Monatsbasis
und einer Jahresbasis profitiert von der Tatsache, dass Evergrande in
Übereinstimmung mit der Marktnachfrage und der Politik bundesweit
eine vernünftige Gestaltung aufweist, um die rigide Nachfrage zweit-
und drittrangiger Städte in China durch die Wahl von Produkten mit
hoher Wirtschaftlichkeit aufzubrechen. Diese Strategie macht es
Evergrande ausserdem möglich, ein erfolgreiches Beispiel lokaler
Immobilienunternehmen zu werden, und das nachhaltige und stabile
Wachstum 2011 fortzuführen. Es folgt ein Original-Bericht von Sina
Leju:
Laut Daten erzielte Evergrande von Januar bis Mai ein
Verkaufsvolumen von 33,73 Milliarden Yuan, was einen Anstieg von
108,5 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2010
bedeutet, und eine kumulative vergebene Verkaufsfläche von 4,863
Millionen Quadratmetern, eine Steigerung von 92 % im Vergleich zum
entsprechenden Zeitraum des Jahres 2010. Bis Ende Mai hatte der
Konzern 48,2 % des Umsatzes für das Gesamtjahr in Höhe von 70
Milliarden Yuan im Jahr 2011 abgeschlossen. Es ist keine Frage, dass
die Evergrande Halbjahres-Ziel von 35 Milliarden Yuan im Voraus
abgeschlossen hat.
Die leistungsstarke Umsatzentwicklung profitiert von der guten
Entwicklung des Unternehmens Evergrande der letzten Zeit auf den
Märkten in Städten zweiten und dritten Ranges. Es wird berichtet,
dass Evergrande im Mai 2011 7 Projekte begonnen hat, von denen 6 in
Städten dritten Ranges liegen. Der gesamte Monats-Umsatz der neuen
Projekte liegt bei 2,52 Milliarden Yuan. Bis Ende Mai bot Evergrande
78 Projekte zum Verkauf im ganzen Land an, die in 44 Städten Chinas
verteilt waren. Die Projekte in den Städten dritten Ranges sind auf
26 Städten in 15 Provinzen und Gemeinden verteilt. Laut
Vertriebsprofil von Evergrande im Mai weisen die Märkte von
Guangdong, Changsha, Jinan, Hefei, Chengdu und Shijiazhuang die
grössten Umsatzbeiträge des laufenden Monats auf. Das
Umsatz-Verhältnis der zum Verkauf stehenden Projekte in den übrigen
Städten ist ausgewogen. Derzeit ist Evergrande der Entwickler, die
die meisten Provinzhauptstädte in China abdeckt, und ausserdem sind
90 % der Städte dritten Ranges, die von Evergrande abgedeckt werden,
nicht unter den Top 20 oder sogar Top 100 der Immobilienunternehmen
in China abgedeckt.
Vor dem Hintergrund geldpolitischer Straffung, wo die Kontrolle
über eine Reihe von Makro-Strategien wie „Kaufeinschränkungen“ und
„Preiseinschränkungen“ auf dem Immobilienmarkt des Festlands weiter
Einzug hält, kann Evergrande mit der schnellen Entwicklung im Verkauf
mithalten und entscheidet sich dafür, kein Land und kein Eigentum zu
horten, und kann so das Risiko der lokalen Makro-Kontrolle vermeiden
und das erfolgreiche Beispiel für ein Immobilienunternehmen werden,
das das hohe Wachstum im Jahr 2011 halten kann. Auf der
Pressekonferenz wies Evergrande darauf hin, dass der Konzerns weitere
Projekte in Städten dritten Ranges zum Verkauf habe, die im Laufe des
Jahres zum Verkauf freigegeben werden. Aus Sicht der Industrie hat
die Entwicklungsstrategie von Evergrande in den Städten zweiten und
dritten Ranges die Bedeutung eines Pioniers für die chinesischen
Immobilienunternehmen.
Pressekontakt:
Jimmy Zhou, +86-10-5895-1000, (Fax)
+86-10-5895-1005,zhoumi8@gmail.com, für Sina Leju