Evotec schließt integrierte Wirkstoffforschungsallianz mit Genentech ab

Evotec AG / Evotec schließt integrierte Wirkstoffforschungsallianz mit Genentech ab verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg, Deutschland – 10. Mai 2010: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab
heute bekannt, dass es eine mehrjährige integrierte Wirkstoffforschungsallianz
mit Genentech Inc., einem Unternehmen des Roche-Konzerns (SIX: RO, ROG; OTCQX:
RHHBY), zur Identifizierung von neuartigen niedermolekularen
Wirkstofffkandidaten geschlossen hat.

Evotec wird ihre integrierte und innovative Wirkstoffforschungsplattform,
darunter Assayentwicklung, Hochdurchsatz-Screening, Medizinalchemie und
Strukturbiologie, zusammen mit ihrem umfangreichen Indikations-Know-how
einsetzen, um Genentechs Forschungsaktivitäten zu unterstützen. Ziel dieser
Kooperation ist es, qualitativ hochwertige Leitstrukturen und
Entwicklungskandidaten für von Genentech ausgewählte Targets zu identifizieren.

Einzelheiten zu den finanziellen Details wurden nicht bekannt gegeben.

Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender von Evotec, kommentierte: „Wir sind
sehr stolz darauf, dass Genentech, eines der größten biopharmazeutischen
Unternehmen weltweit, Evotecs Wissenschaftler und innovative
Wirkstoffforschungsplattform zur Unterstützung ihrer Forschungsaktivitäten
ausgewählt hat. Wir freuen uns auf eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit
Genentechs Wissenschaftlern.“

Kontakt: Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender,
Evotec AG, Tel.: +49.(0)40.56081-242,  werner.lanthaler@evotec.com

Zukunftsbezogene Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben, die Risiken und
Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen enthalten u.a.,
aber nicht ausschließlich: Aussagen über unsere Finanzerwartungen für das Jahr
2010 und darüber hinaus; unsere Erwartungen, dass der Kassenbestand, die
Guthaben bei Kreditinstituten, die Investitionen und der operative Umsatz für
unsere geplanten Aktivitäten über das Jahr 2012 hinaus ausreichen werden, und
unsere Annahme, auf Kurs zur Erreichung von Profitabilität und Nachhaltigkeit im
Jahr 2012 zu sein; unsere Erwartungen hinsichtlich des Wachstums im
pharmazeutischen Wirkstoffforschungs-Outsourcing-Markt, die Vorteile, die dieses
Wachstum für uns mit sich bringt und unser Bestreben, eine Marktführerschaft in
dieser Industrie in den kommenden Jahren einzunehmen; unsere Erwartung
hinsichtlich der Auswirkungen und den angenommenen zeitlichen Auswirkungen
unseres Aktionsplans „Evotec 2012 – Aktionsplan für Fokus und Wachstum“; unsere
Erwartung, dass die Wiederaufnahme in den deutschen Technologie-Index TecDAX im
Jahr 2009 die Liquidität für unsere Aktionäre erhöhen wird und dass unsere
freiwillige Einstellung der Börsennotierung an der NASDAQ und die erwartete
Aufhebung der SEC-Registrierung unsere Aktivitäten weiter rationalisieren und
die Liquidität der Evotec-Aktie auf eine Handelsplattform konzentrieren werden;
unsere Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen der gegenwärtigen weltweiten
Finanzkrise; unsere Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich unserer
regulatorischen, klinischen oder geschäftlichen Strategie, des Fortschreitens
unserer klinischen Entwicklungsprogramme und der Zeitpunkte des Vorliegens der
Ergebnisse unserer klinischen Studien, hinsichtlich strategischer Kooperationen
sowie von Plänen, Zielen und Strategien des Managements. Diese Stellungnahmen
stellen weder Versprechungen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von
zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle
entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse
erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in
Erwägung gezogen werden. Diese Risiken und Unsicherheiten betreffen u.a.: Das
Risiko, dass wir nicht in der Lage sind, die erwarteten Beiträge unserer
geänderten Geschäftsstrategie, Restrukturierungs- und Kostensenkungsmaßnahmen
oder die erwarteten Ergebnisse dieser Maßnahmen im erwarteten Zeitraum zu
erzielen; das Risiko, dass wir die erwarteten positiven Beiträge aus unseren
Kooperationen, Partnerschaften und Akquisitionen nicht im erwarteten Zeitraum
erreichen, wenn überhaupt; das Risiko, dass wir nicht die erwarteten Vorzüge der
freiwilligen Einstellung unserer Börsennotierung an der NASDAQ und der
erwarteten Aufhebung der SEC-Registrierung erreichen werden; Risiken
hinsichtlich unserer Fähigkeiten, die Entwicklung der Produktkandidaten, die
sich in unserer Pipeline bzw. in klinischen Studien befinden, voranzutreiben;
Erfolglosigkeit bei der Identifizierung, Entwicklung und erfolgreichen
Kommerzialisierung neuer Produkte und Technologien; das Risiko eines größeren
Erfolgs von Konkurrenzprodukten; Erfolglosigkeit bei dem Bemühen, potenzielle
Partner für unsere Technologien und Produkte zu interessieren; Unvermögen,
kommerziellen Erfolg für unsere Produkte und Technologien zu erreichen;
Erfolglosigkeit beim Schutz unseres geistigen Eigentums sowie die Kosten, unsere
Schutzrechte durchzusetzen oder zu verteidigen; Erfolglosigkeit bei der
Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Anforderungen der
FDA, hinsichtlich unserer Produkte und Produktkandidaten; das Risiko, dass die
FDA die Ergebnisse unserer Studien anders interpretiert als wir; das Risiko,
dass unsere klinischen Studien nicht zu marktfähigen Produkten führen; das
Risiko, dass es uns nicht gelingt, die Zulassung unserer Wirkstoffkandidaten zu
erlangen oder ihre Vermarktung zu erreichen; das Risiko neuer, veränderter und
kompetitiver Technologien und Vorschriften sowohl in den USA als auch weltweit;
die allgemeine Weltwirtschaftslage und damit einhergehende Unsicherheiten,
zukünftige gesetzliche, regulatorische oder steuerliche Änderungen sowie andere
wirtschaftliche, geschäftliche oder Wettbewerbsfaktoren und der Einfluss von
Wechselkursschwankungen auf unsere internationale Geschäftstätigkeit.

Die vorstehend aufgeführte Liste von Risiken erhebt keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Im Jahresbericht, den Evotec zuletzt bei der Securities and
Exchange Commission eingereicht hat (Form 20-F), sowie anderen bei der
Securities and Exchange Commission eingereichten bzw. hinterlegten Dokumenten
werden zusätzliche Faktoren aufgeführt, die unsere Geschäftsfähigkeit und
finanzielle Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Wir übernehmen ausdrücklich
keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter
Erwartungen, neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese
Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

[HUG#1413964]

— Ende der Mitteilung —

Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany

WKN: 566480;ISIN: DE0005664809;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

PDF der Pressemitteilung: http://hugin.info/131215/R/1413964/365443.pdf