Der frühere Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hält es nach wie vor für einen Fehler, dass die Wehrpflicht abgeschafft wurde. „Ich leide noch immer darunter“, sagte Jung in einem Interview mit dem Magazin „Stern“. Er habe sich aber nicht öffentlich gegen seinen Amtsnachfolger Karl-Theodor zu Guttenberg positionieren wollen. Jung räumt ein, dass die CDU in der Frage der Wehrpflicht sich eher vom Charisma Guttenbergs als von Sachargumenten habe leiten lassen. „Sie hat sich von der Rhetorik beeinflussen lassen“. Guttenbergs Rückmeldung auf der politischen Bühne mit dem Gesprächsbuch „Vorerst gescheitert“ hält Jung für richtig – „aber nicht, wie er sich äußert. Er kritisiert unsere Regierung. Da sollte er selbstkritischer sein“, so Jung.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken