Bad Homburg, 26. Oktober 2010 – ExaGrid Systems, Inc. Spezialist für effiziente und skalierbare Disk-Backup-Lösungen mit Deduplizierung, stellt seine DeltaZone-Deduplizierung vor. Dies ist der erste Deduplizierungsalgorithmus, der sowohl allgemeine als auch inhaltsbezogene Deduplizierung ermöglicht und gleichzeitig Performance-Skalierbarkeit gewährleistet. Kunden haben somit die Option, allgemeine Deduplizierung auf Byte-Ebene oder inhaltsbezogene Byte-Level-Deduplizierung zu nutzen und zudem GRID-Skalierbarkeit verwenden zu können. ExaGrids verbesserte GRID-Architektur und die DeltaZone-Deduplizierung sind ohne die Veränderung einer bestehenden IT-Landschaft nutzbar.
Bislang mussten Nutzer stets zwischen Byte-Level-Deduplizierung mit Inhaltsbezug und Skalierbarkeit wählen. Dem gegenüber stand der allgemeine Ansatz der Block-Level-Deduplizierung in Verbindung mit eingeschränkter Skalierbarkeit. Mit der DeltaZone-Deduplizierung von ExaGrid nutzt der Kunde allgemeine sowie inhaltsbezogene Deduplizierung und GRID-Skalierbarkeit in einem Produkt.
„Kunden wollen schnellere, zuverlässigere Backups, Restores und Skalierbarkeit ohne Upgrades zu bemühen. Wenn die Datenmenge steigt, machen sie oft einen Kompromiss bei der Wahl eines Backup-Systems mit Deduplizierung. Oft müssen sie einfach zwischen der unschlagbaren Skalierbarkeit von Byte-Level-Deduplizierung und dem allgemeinen Ansatz der Block-Level-Dedup auswählen“, sagt Marc Crespi, Vice President Product Marketing bei ExaGrid. „Mit DeltaZone eliminieren wir diesen Kompromiss. Kunden, die DeltaZone nutzen, können die größtmögliche Flexibilität und Skalierbarkeit in einer Plug-and-Play Backup-Lösung mit Deduplizierung erwarten- und das zu einem Preis, der sich mit Bandlösungen vergleichen lässt.“
ExaGrid ist derzeit der einzige Hersteller, der inhaltsbezogenen Nutzen für Backup-Anwendungen in einem skalierbaren System bietet. Kunden können ebenso ExaGrids inhaltsbezogenes Reporting für ihre bewährte Backup-Anwendung nutzen und die Vorteile dessen für ihre Datensicherung, eigene Skripts oder Archiv-Applikationen umsetzen.
„Skalierbarkeit und Flexibilität sind wichtige Faktoren für die Langlebigkeit eines Deduplizierungsansatzes. Der Hash-Index beim Block-Level-Konzept könnte die Kapazität des Memorys überfordern und somit zu Einschränkungen führen, wohingegen der allgemeine Ansatz jede Backup-Anwendung unterstützt. Byte-Level Delta-Deduplizierung erfordert keine Hash-Tabelle, benötigt aber einen inhaltlichen Bezug zum Datenstrom der Backup-Anwendung“, sagt Lauren Whitehouse, Senior Analyst der Enterprise Strategy Group. „Die DeltaZone Deduplizierung bricht diesen Kompromiss auf und bietet eine flexible generische Deduplizierung mit Skalierbarkeit.“
Das ExaGrid Backup-System mit Deduplizierung unterstützt alle gängigen Backup-Anwendungen. Dazu gehören unter anderem CA ARCserve, CommVault Simpana, IBM System i platform (AS400 or iSeries), HP Data Protector, Linux/Unix dumps, Microsoft SQL dump, BakBone NetVault, Oracle RMAN dumps, Symantec Backup Exec, Symantec NetBackup, Veeam, Vizioncore vRangerPro und VMware Backup. Künftig wird ExaGrid weitere Backup- und Archivierungs-Applikationen unterstützen.
Die Backup-Systeme von ExaGrid wurden dafür konzipiert, die Backup-Anforderungen von Unternehmen mit 1 bis 100 TByte an Daten zu erfüllen. Der einzigartige Ansatz an festplattenbasiertes Backup gewährleistet hohe Performance und Skalierbarkeit ohne aufwändige Upgrades, selbst bei hohem Datenwachstum. ExaGrid-Kunden verfügen über ein schnelles Backup, da die Daten direkt auf Festplatte geschrieben und danach dedupliziert werden. Darüber hinaus erlaubt es die GRID-Skalierbarkeit, bis zu 100 TByte an Vollsicherung zu speichern und die Daten wochenlang vorzuhalten. Mittels der Deduplizierung werden so PBytes an Daten vorgehalten. Die Leistung lässt sich mit dem Datenwachstum erhöhen, da neben der Speicherkapazität auch CPU, Arbeitsspeicher und Bandbreite hinzugefügt werden. Die Datenlast wird automatisch über alle Server verteilt.
Verfügbarkeit und Preise
ExaGrids Deltazone-Deduplizierung mit erweiterter GRID-Skalierbarkeit ist ab sofort erhältlich. DeltaZone-Deduplizierung ist ein Teil jedes ExaGrid-Systems und wird nicht extra berechnet.