EXASOL AG nimmt simplectix OG in Partnernetzwerk auf

EXASOL AG nimmt simplectix OG in Partnernetzwerk auf
 

Die EXASOL AG gibt die Zusammenarbeit mit der österreichischen simplectix OG bekannt. simplectix entwickelt Softwarelösungen im Bereich Business Intelligence mit den Schwerpunkten Predictive Analytics, Big Data, Data Mining und Analytisches CRM. Ab sofort bietet simplectix seinen Kunden die In-Memory-Datenbank EXASolution für ihre individualisierbaren Lösungsansätze an. Zielsetzung der simplectix-Produktpalette ist es, große und komplexe Datenmengen für jedermann verwendbar, analysierbar und auch visualisierbar zu machen und damit eine solide Grundlage für Business-Entscheidungen zu schaffen.
Die Dienstleistungspartnerschaft bietet den gemeinsamen Kunden zahlreiche Vorteile. Nun können auch große Datenmengen sowie feingranulare und detailreiche Datenpools, inklusive unstrukturierter Daten, schneller ausgewertet werden. Mit der Kombination von simplectix-Lösungen und EXASolution sind Anwender jetzt in der Lage die betreffenden Datenmengen in Echtzeit zu analysieren. Unternehmen verschaffen sich so klare Wettbewerbsvorteile und können sich auf wechselnde Marktverhältnisse schnellstmöglich einstellen. Mit einer Data Warehouse-basierten Business-Intelligence-Lösung und einer detaillierter Bondaten-Analyse können beispielsweise Handelsketten ihr Produktangebot optimal auf die sich ständig ändernde Nachfrage ihrer Kunden abstimmen.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Einsatzbereiche sind unter anderem komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings. Die Möglichkeit, unstrukturierte mit traditionellen Daten zu verknüpfen und schnelle Suchläufe in Echtzeit durchzuführen, bietet den Anwendern eine gute Basis, fundierte Entscheidungen zu treffen.
„Mit EXASolution können wir unsere Lösungen optimal auf die Anforderungen der Unternehmen ausrichten. Große Datenmengen, selbst feingranularer Architektur, werden noch schneller analysiert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, erklärt Franziskos Kyriakopoulos, CTO der simplectix OG.
„Die Kooperation mit simplectix erweitert unser Partnernetzwerk um einen weiteren kompetenten Partner in den Bereichen Predictive Analytics, analytischem CRM und Data Mining“, erklärt Aaron Auld, Vorstand der EXASOL AG. „In Zeiten hoher Marktanforderungen und lebhaften Wettbewerbs ist ein gutes Partnernetzwerk für uns unverzichtbarer Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Wir nähern uns diesem Ziel konsequent Schritt für Schritt.“
Über die simplectix OG
simplectix ist ein österreichisches High-Tech Start-up, das umfassende Business Analytics Lösungen unter Verwendung von state-of-the-art Algorithmen entwickelt und sich stets an den neuesten wissenschaftlichen Methoden aus den Bereichen Machine Learning, Data Mining und interaktiver Datenvisualisierung orientiert.
simplectix Software bietet jedem Unternehmen, das Bedarf an Lösungen in den Bereichen Predictive Analytics, Big Data, Data Mining oder Analytisches Customer Relationship Management hat die Möglichkeit, große und komplexe Datenmengen zu analysieren und zu visualisieren. Aufgrund der hochgradigen Automatisierung ergibt sich für den Anwender der große Vorteil, dass er die Software ohne Know-how im Bereich der Statistik und auch ohne Programmierkenntnisse benutzen kann.
Alle Softwarelösungen von simplectix sind individuell anpassbar an die jeweiligen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen von einzelnen Unternehmen, sodass die vielfältigen Möglichkeiten von Business Analytics voll ausgeschöpft werden können und der bestmögliche Output erzielt wird.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.simplectix.com oder folgen Sie uns auf twitter.

Die EXASOL AG entwickelt ein Datenbank-Management-System (EXASolution), mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der branchenunabhängigen Lösung, die selbst große Datenmengen (Big Data bzw. Value Data) analysiert, optimieren Unternehmen Geschäftsprozesse, generieren sichere Entscheidungsgrundlagen für ihre tägliche Arbeit und verschaffen sich somit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und polystrukturierten Daten – die auch aus Hadoop-Systemen angebunden werden können -, eröffnet EXASolution, u.a. mit dem Modul EXAPowerlytics, zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere Analysen zulassen. Die Easy-to-manage-Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird auch als Appliance-Lösung und als Datawarehousing as a Service unter dem Namen EXACloud angeboten.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf [url=http://www.EXASOL.com]www.EXASOL.com[/url], folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url] oder fügen Sie uns auf [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url] hinzu.

Weitere Informationen unter:
http://