Um der steigenden Intensität des Wettbewerbs in der Branche Werkzeugbau zu begegnen, vollziehen viele Werkzeugbaubetriebe einen fundamentalen Wandel von einer handwerklich geprägten zu einer industriellen Ausrichtung ihrer Prozesse. Diverse Herausforderungen, wie unter anderem die Derivatisierung, die zunehmende Komplexität der Produktherstellung und der demografische Wandel, zwingen die Branche Werkzeugbau, diesen Wandel erfolgreich und schnell zu vollziehen.
Um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, sind insbesondere die Führungskräfte der Werkzeugbauunternehmen gefragt. Kreativität und Geschick reichen dabei aber allein nicht mehr aus. Vielmehr spielt ein breites Fachwissen in Bezug auf strategische, organisatorische, technologische und auch soziale Fragestellungen eine immer größere Rolle.
Als Teilnehmer des Seminars werden Sie zur erfolgreichen Führung Ihres Werkzeugbaus vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen befähigt. Dabei werden Management- und Führungsaufgaben beleuchtet und Methoden zur Strategiegestaltung und -anwendung, mit denen Sie Ihr Unternehmen strategisch positionieren können, vermittelt. Ebenso werden aktuelle und erfolgreiche organisatorische und technologische Konzepte vorgestellt, um den Erfolg des Werkzeugbaus nachhaltig zu steigern.
Veranstalter:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Ort:
Novotel Aachen City, Peterstr. 66, 52062 Aachen
Weitere Informationen unter:
http://wzlforum.de