Existenzgründung: Werbeagentur bietet Gründungscoaching mit 3.000 EURO Zuschuss

Gerade in Zeiten schlechter Konjunktur und allgemeinen Stellenabbaus hat die Selbstständigkeit wieder Hochkonjunktur. A und O einer erfolgreichen Selbstständikeit jedoch ist eine professionelle Planung. Dies hat auch die BUndesregierung erkannt und stellt Existenzgründern im Rahmen des KfW-Gründungscoaching bis zu 4.500 EURO zur Verfügung. Diesen Zuschuss müssen die Existenzgründer nicht zurückzahlen.
Förderfähig sind Gründungscoaching und Beratung zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen eines Unternehmens wie z.B. Marketing. Der anteilige Zuschuss zu den Beratungskosten beträgt in den neuen Bundesländern 75 % und in den alten Bundesländern und Berlin 50 % vom maximal förderfähigem Tageshonorar des Gründungsberaters.

Das „Gründercoaching Deutschland“ ist ein neues Förderprogramm des Bundes und der KfW-Mittelstandsbank. Über das Programm können Existenzgründer und junge Unternehmen, bis zum fünften Jahr nach ihrer Gründung, einen Zuschuss für den Einsatz eines Unternehmensberaters (bis zu 4.500 EUR neue BL; bis zu 3.000 EURO alte BL) erhalten.

Frank Hahn von der Werbeagentur Axxelerate: “ Wir nehmen das Thema Existenzgründung ernst und haben uns bei der KfW als Gründungscoach um eine Zulassung beworben. Dadurch können Existenzgründer nun für das Coaching bei uns bis zu 4.500 EUR Zuschuss erhalten.“