Rohertrag steigern per Mausklick.
Das verspricht der Stuttgarter Pharmagroßhändler und
Apothekendienstleister GEHE den Mitgliedern der Kooperation gesund
leben-Apotheken. Diese kommen ab sofort in den Genuss des neuen
Softwaretools „ePlacement“ von awinta, einem der führenden Hersteller
für Warenwirtschaftssysteme in Deutschland. ePlacement wird vom 6.
bis 9. Oktober 2011 von GEHE auf der Expopharm in Düsseldorf in Halle
5, am awinta-Stand (G-19) gezeigt. Dort gibt es auch das bestens
eingeführte apothekenindividuelle Lageroptimierungs- und
Bestellsystem „WAWiTop“ zu sehen, für das sich schon mehr als 600
bundesdeutsche Apotheken entschieden haben.
ePlacement unterstützt die gesund leben-Apotheken bei der
individuellen Bestückung der Sichtwahl. Im Vergleich zu herkömmlichen
Category Management-Instrumenten, berücksichtigt ePlacement die reale
Situation in jeder Apotheke und ist deshalb in Sortimentsauswahl und
-präsentation optimal auf die lokalen Bedürfnisse der Apothekenkunden
abgestimmt, informierte GEHE. ePlacement erhöhe dabei nachweislich
den Rohertrag. In Testapotheken konnte der Absatz in der Kategorie
„Erkältung“ um 17,5 Prozent gesteigert werden, in der Kategorie
„Schmerzfrei“ gar um 17,1 Prozent.
Aus 15.000 Sichtwahlartikeln werden die individuellen
Top-Produkte ermittelt und vorgeschlagen, und zwar laut GEHE
passgenau für die jeweils vorhandene Regalfläche. Kennzahlen zu
Marktentwicklung und -absatz, Rohertrag und Selbstmedikation, sowie
Verbraucherstudien und Marktforschungsergebnisse würden einfließen.
Interessenten wenden sich an GEHE: eplacement@gehe.de oder
telefonisch: 0711-57719130
Pressekontakt:
Michael Brinkert, Pressesprecher, Tel. 0711-57719-573, Fax:
0711-57719-759, E-Mail: michael.brinkert@gehe.de, Internet:
www.gehe.de
Weitere Informationen unter:
http://