F.A.Z. / F.A.Z. – Merkel verteidigt Sparpaket gegen Kritik aus den eigenen Reihen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
„Kritik von allen Seiten zeigt, dass die Beschlüsse richtig sind“
Bundeskanzlerin Merkel hat das Sparpaket der Koalition auch gegen Kritik aus den
eigenen Reihen verteidigt. Die Kanzlerin sagte in einem Interview mit der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe), das Sparpaket verlange ohne
Zweifel vielen Menschen etwas ab. „Aber auf Dauer werden wir alle davon
profitieren. Denn solide Finanzen sind notwendig, um die Zukunft unseres Landes
zu sichern. Sie sind das Fundament für eine stabile Währung und damit für
Wohlstand und Gerechtigkeit. Dieser Zusammenhang ist uns allen in den letzten
Wochen bei den Diskussionen um die Griechenland-Hilfe und den Euro-Schutzschirm
doch noch einmal drastisch vor Augen geführt worden. Wir können auf Dauer nur
das ausgeben, was wir auch einnehmen.“
Zur Kritik der Opposition, aber auch des Wirtschaftsrates der CDU und des
saarländischen Ministerpräsidenten Mülle, das Sparpaket müsse sozial noch
gerechter gestaltet werden, sagte die Kanzlerin: „Das Sparpaket ist ausgewogen.“
„In einer Koalition sind Kompromisse erforderlich. Kritik von allen Seiten aber
zeigt, dass die Beschlüsse richtig sind, denn sie verlangen allen von uns etwas
ab. Außerdem erlebe ich für unsere Prioritäten viel Zustimmung. Vorrang hat
alles, was die Grundlagen für eine gute Zukunft in den kommenden Jahren festigt.
Deshalb sparen wir nicht bei Bildung und Forschung, sondern erhöhen diese
Ausgaben um 12 Milliarden Euro bis 2013. Denn es gibt keine wirksamere
Investition in die Zukunft als eine gute Bildung und Forschung für die
Arbeitsplätze von morgen. Wir haben daher auch versucht, die Belastungen
ausgewogen vorzunehmen.“
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Politische Nachrichtenredaktion
Telefon: 069-7591-1457
E-Mail:cvd@faz.de
[HUG#1423145]
— Ende der Mitteilung —
F.A.Z.
Hellerhofstr. 2-4 Frankfurt Deutschland
VAMFAZ: http://hugin.info/138773/R/1423145/372010.pdf