Seit vergangenem Sonntag ist auch Faber-Castell vom
Hochwasser betroffen: Das unmittelbar am Ufer der Donau gelegene
Zweigwerk Engelhartszell in Oberösterreich steht unter Wasser. 40
Mitarbeiter, Feuerwehr und viele freiwillige Helfer sind seit Tagen
unermüdlich im Einsatz, um die Wassermassen zurückzudrängen sowie
Maschinen, Rohstoffe und Formenteile in Sicherheit zu bringen.
Personelle Unterstützung ist auch vom Stammwerk Stein bei Nürnberg
unterwegs an die Donau.
Für kommende Woche waren die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich
des 50jährigen Bestehens des Traditionswerks geplant; nun müssen sie
verschoben werden. Zwar ist der Pegelstand derzeit rückläufig, die
Aufräum- und Sanierungsarbeiten dürften jedoch Monate dauern. Die
Schadenshöhe ist zum heutigen Tag noch nicht absehbar. Das
Auslieferungslager Frauenaurach bei Nürnberg bestätigt jedoch, dass
die Lieferfähigkeit der Produkte gewährleistet ist.
Am Fertigungsstandort im oberösterreichischen Engelhartszell
laufen jährlich etwa 35 Millionen Stifte zum Leuchtmarkieren von
Texten vom Band, rund 250 Tonnen Tinte werden per anno hergestellt
und verarbeitet. Textliner und Tinten für Flüssigschreibgeräte wie
Fineliner, PITT Artist Pen und Multimark werden in die weltweiten
Faber-Castell Werke geliefert. Der ausschließlich in Engelhartszell
gefertigte „Textliner 48“ ist ein Exportschlager und wird in über 120
Ländern verkauft.
Pressekontakt:
Press-office@faber-castell.de
Tel. 0911 9965-5538
Weitere Informationen unter:
http://